Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten Klasse der Pestalozzi Grundschule in Altenkirchen im nahen Parc de Tarbes.

Altenkirchen. Einen kurzen Tag voller Erlebnisse erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten Klasse der Pestalozzi Grundschule in Altenkirchen im nahen Parc de Tarbes. Zur normalen Schulzeit trafen sich die Schüler und Schülerinnen in der Klasse und genossen ein gemeinsames Frühstück, das die Eltern für sie vorbereitet hatten. Anschließend ging es, gemeinsam mit der Klassenlehrerin Elfi Mondeel, der Erlebnispädagogin Annette Schimmel, Kerstin Freda und einigen Eltern, in einer Wanderung zum „Aktivitätenplatz“ im Parc de Tarbes an der Weiheranlage. Als erste gemeinsame Aktivität wurde das Alaskabaseballspiel probiert. Das ist ein Laufspiel in Abwandlung des Baseballspiels. Es wird ein Schlag vom Spieler durch einen Baseballschläger, Cricketschläger oder Tennisschläger durchgeführt. Der Erfolg hängt schließlich von der Geschicklichkeit beim Schlagen ab.

Das interessanteste Erlebnis hatten die Schulkinder auf dem Sensitivparcours im angrenzenden Wald. Im Wald wurde ein Seil zwischen den Bäumen hindurch über eine längere Strecke gespannt, und das kreuz und quer durch den Waldbereich. Die Kinder bekamen die Augen verbunden und mussten sich dann paarweise entlang des Seiles zu einem Zielpunkt bewegen. Ziel bei diesem Erlebnis war es, die Umwelt einmal anders wahrzunehmen und sich mit dem Partner der „Blindheit anzuvertrauen“.



Viel Spaß hatten die Kinder auch beim anschließenden Gassenlauf. Die Kinder der Klasse stellten sich in einer Gasse auf und hielten einen größeren Abstand. Ein Schüler bekam die Augen verbunden und musste dann möglichst schnell durch die Gasse laufen und darauf vertrauen, dass die Mitschüler ihm die richtigen Signale gaben. Das fliegende Ei war dann wohl das spaßigste Spiel des Tages. Die Schüler erhielten unterschiedliche Materialien wie Stifte, Lineale, Luftballons und noch verschiedene andere Dinge und sollten nun mit Hilfe dieser Materialien ein Flugobjekt bauen. Beim Abschlussgespräch teilten die Kinder mit, dass ihnen dieser Erlebnistag sehr viel Spaß gemacht hatte und sie einige tolle Erfahrungen machten.
xxx
Foto: Erlebnispädagogin Annette Schimmel erklärt das Tunnelspiel.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser. ...

Erfolgreiches erstes Jahr

Nach nur einem Jahr ihres Bestehens sieht sich die Europa-Union im Kreis Altenkirchen auf einem guten ...

Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen ...

Mehr Sicherheit für Senioren

Der Kreis-Seniorenbeirat plädiert für die Einführung so genannter Seniorensicherheitsberater. Hierzu ...

Lust aufs Ehrenamt

Die CDU im Wissener Verbandsgemeinderat begrüßt die Entscheidung zur Einrichtung einer Ehrenamtsbörse ...

Frankfurter Buchmesse lockt

Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse, ...

Werbung