Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser.

Rettersen. Die Sonne lachte für kurze Zeit vom Himmel über Rettersen, als die Bürger, Anwohner der Strasse „Neuer Weg“, zur feierlichen Einweihung schritten. Ortsbürgermeister Wolfgang Schmidt begrüßte zur Straßeneinweihung und öffentlichen Freigabe unter den Anwohnern und ihren Familienangehörigen auch die Ortsgemeinderatsmitglieder und Alt-Ortsbürgermeister Kurt Piller. Sie beide hielten das rotweiße Flatterband in den Händen und der fünfjährige Malte und der dreijährige Till, bestückt mit Scheren, schnitten zur Freigabe unter dem Beifall der Bürger das Band durch.

Die Geschichte der Straße „Neuer Weg“ und des Neubaugebietes „Hinter der Endgeswiese“ begann bereits Mitte der 90er Jahre. Damals beschloss der Ortsgemeinderat unter Vorsitz des damaligen Ortsbürgermeisters Kurt Piller, ein neues Baugebiet im Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde als Bauerwartungsland auszuweisen. 1998 erlangte der Flächennutzungsplan Rechtskraft. Im Ort selber, so Ortsbürgermeister Schmidt in seiner Rede, gab es damals wie heute noch Baulücken. Ein Verkauf dieser Flächen steht nicht zur Debatte und musste dringend Abhilfe geschaffen werden.



Im Dezember 2001 beschloss der Ortsgemeinderat das Projekt Neubaugebiet in Angriff zu nehmen. Im Frühjahr 2002 erfolgte die erste und im Herbst die zweite Offenlegung. Die Eigentümer stimmten einem freiwilligen Umlegungsverfahren zu und so konnte 2003 die Ausschreibung zur Erschließung erfolgen. Im gleichen Jahr wurden auch die ersten beiden Bauanträge gestellt und einen Tag vor Jahresschluss die erste Baugenehmigung erteilt. Der Ist-Zustand, so die Aussage Schmidts, zeige, dass von 18 Bauplätzen bereits 16 verkauft sind und bereits 13 Grundstücke bebaut wurden. 48 Menschen fanden hier bislang ein neues Zuhause. Der „Neue Weg“ ist rund 250 Meter lang und kostete etwa 90.000 Euro. Schmidt schloss seine Eröffnungsrede mit dem Spruch „Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis. Aber jeder Augenblick ist ein Geschenk“. (wwa)
xxx
Foto: Die Bewohner der Retterser Strasse „Neuer Weg“ eröffneten gemeinsam mit Ortsbürgermeister Wolfgang Schmidt (links) und Alt-Ortsbürgermeister Kurt Piller (rechts) ihre Strasse, die Jugend, Malte und Till, zerschnitt unter dem Beifall der Anwesenden das Straßenband.
Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen ...

Die Wurzeln in der Region

Pro AK hat wieder junge Menschen mit Wurzeln in der Region eingeladen. Sie berichten über ihren bisherigen ...

Willkommen bei Käse-Rudi & Co.

Morgen ist Fischmarkt in Kirchen. Ab 11.00 Uhr warten die Marktschreier des Hamburger Fischmarktes auf ...

Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten ...

Frankfurter Buchmesse lockt

Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse, ...

Hydranten wurden überprüft

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurden die Hydranten von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr ...

Werbung