Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser.

Rettersen. Die Sonne lachte für kurze Zeit vom Himmel über Rettersen, als die Bürger, Anwohner der Strasse „Neuer Weg“, zur feierlichen Einweihung schritten. Ortsbürgermeister Wolfgang Schmidt begrüßte zur Straßeneinweihung und öffentlichen Freigabe unter den Anwohnern und ihren Familienangehörigen auch die Ortsgemeinderatsmitglieder und Alt-Ortsbürgermeister Kurt Piller. Sie beide hielten das rotweiße Flatterband in den Händen und der fünfjährige Malte und der dreijährige Till, bestückt mit Scheren, schnitten zur Freigabe unter dem Beifall der Bürger das Band durch.

Die Geschichte der Straße „Neuer Weg“ und des Neubaugebietes „Hinter der Endgeswiese“ begann bereits Mitte der 90er Jahre. Damals beschloss der Ortsgemeinderat unter Vorsitz des damaligen Ortsbürgermeisters Kurt Piller, ein neues Baugebiet im Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde als Bauerwartungsland auszuweisen. 1998 erlangte der Flächennutzungsplan Rechtskraft. Im Ort selber, so Ortsbürgermeister Schmidt in seiner Rede, gab es damals wie heute noch Baulücken. Ein Verkauf dieser Flächen steht nicht zur Debatte und musste dringend Abhilfe geschaffen werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Dezember 2001 beschloss der Ortsgemeinderat das Projekt Neubaugebiet in Angriff zu nehmen. Im Frühjahr 2002 erfolgte die erste und im Herbst die zweite Offenlegung. Die Eigentümer stimmten einem freiwilligen Umlegungsverfahren zu und so konnte 2003 die Ausschreibung zur Erschließung erfolgen. Im gleichen Jahr wurden auch die ersten beiden Bauanträge gestellt und einen Tag vor Jahresschluss die erste Baugenehmigung erteilt. Der Ist-Zustand, so die Aussage Schmidts, zeige, dass von 18 Bauplätzen bereits 16 verkauft sind und bereits 13 Grundstücke bebaut wurden. 48 Menschen fanden hier bislang ein neues Zuhause. Der „Neue Weg“ ist rund 250 Meter lang und kostete etwa 90.000 Euro. Schmidt schloss seine Eröffnungsrede mit dem Spruch „Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis. Aber jeder Augenblick ist ein Geschenk“. (wwa)
xxx
Foto: Die Bewohner der Retterser Strasse „Neuer Weg“ eröffneten gemeinsam mit Ortsbürgermeister Wolfgang Schmidt (links) und Alt-Ortsbürgermeister Kurt Piller (rechts) ihre Strasse, die Jugend, Malte und Till, zerschnitt unter dem Beifall der Anwesenden das Straßenband.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Weitere Artikel


Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen ...

Die Wurzeln in der Region

Pro AK hat wieder junge Menschen mit Wurzeln in der Region eingeladen. Sie berichten über ihren bisherigen ...

Willkommen bei Käse-Rudi & Co.

Morgen ist Fischmarkt in Kirchen. Ab 11.00 Uhr warten die Marktschreier des Hamburger Fischmarktes auf ...

Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten ...

Frankfurter Buchmesse lockt

Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse, ...

Hydranten wurden überprüft

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurden die Hydranten von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr ...

Werbung