Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Erfolgreiches erstes Jahr

Nach nur einem Jahr ihres Bestehens sieht sich die Europa-Union im Kreis Altenkirchen auf einem guten Kurs. Im Januar soll es eine Podiumsdiskussion mit Europa-Politikern verschiedener Parteien geben.

Erfolgreiches erstes Jahr

Kirchen/Kreisgebiet. Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr ihres Bestehens zurück. Das stellte Dr. Markus Schulte in seinem Bericht für die Mitgliederversammlung fest, die sich an den Vortrag von des Sicherheitsexperten Richard Teltschik in Kirchen anschloss. Man habe seit der Gründung im Herbst 2007 die Mitgliederzahl verdreifacht und durch die verschiedenen Veranstaltungen mit Gastreferenten und Vorträgen in Schulen mehr als 500 Menschen im Kreis Altenkirchen direkt erreicht.

Im kommenden Jahr wolle man darauf aufbauen und im Januar im Kreis eine Podiumsdiskussion mit Europa-Politikern verschiedener Parteien organisieren. Zum ersten Mal wird die Europa-Union 2009 im Kreis Altenkirchen den Schülerwettbewerb Europa durchführen. Dazu hat der Kreisverband in dieser Woche alle Schulen im Kreis bereits angeschrieben. Außerdem will der Verband das Thema Klimawandel und Wettbewerbsfähigkeit diskutieren. Auf Beschluss der Mitgliederversammlung wurden Jens Wöllner (Wissen), Meike Kilian (Alsdorf) und Dirk Klein (Daaden) in den Vorstand der Europa-Union berufen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen ...

Die Wurzeln in der Region

Pro AK hat wieder junge Menschen mit Wurzeln in der Region eingeladen. Sie berichten über ihren bisherigen ...

Kartoffelfest in Birnbach

Ein gelungenes Kartoffelfest feierte der Gemischte Chor Birnbach bei strahlendem Spätsommerwetter. Entsprechend ...

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser. ...

Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten ...

Mehr Sicherheit für Senioren

Der Kreis-Seniorenbeirat plädiert für die Einführung so genannter Seniorensicherheitsberater. Hierzu ...

Werbung