Werbung

Nachricht vom 28.02.2015    

Ortsdurchfahrt Güllesheim erneut im Fokus

Die Ortsdurchfahrt Güllesheim braucht eine Aufweitung im engen Kurvenbereich, der es großen LKWs ermöglicht, den Ort zu durchfahren. Die Ortsdurchfahrt ist Bundesstraße, Gelände für ein Ausweitung des Kurvenbereich steht zur Verfügung.

Güllesheim. Weil es in der Ortsdurchfahrt Güllesheim in der engen Kurvenlage der Raiffeisenstraße (B 256) vor allem durch lange Lkw immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, hat sich der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (Eichen) an Infrastrukturminister Roger Lewentz gewandt, um Lösungsvorschläge zu erarbeiten.

Gefahren für den fließenden Verkehr sowie Rückstaus entstehen laut Enders vor allem durch überlange LKW, insbesondere durch Holztransporter, die ein nahe gelegenes Sägewerk anfahren müssen. „Diese Transporter beanspruchen in der engen Kurvenlage dann regelmäßig einen Teil der Gegenfahrbahn“, so Enders, der sich gemeinsam mit MdB Erwin Rüddel bei einem Ortstermin die Situation der Kurve mit Gefälle bzw. Steigung angesehen hat. Auch aufgrund der wichtigen Zubringerfunktion der B 256 zur Autobahn A 3 hält er dieses Gefahrenpotenzial für nicht hinnehmbar.

Da die Holztransporter aufgrund von Ausnahmeregelungen nicht dazu verpflichtet werden können, andere Routen zu nutzen und eine Umgehung für Güllesheim kurz- und mittelfristig nicht umzusetzen sei, unterstützt Enders eine bauliche Veränderung des Kurvenbereichs: „Alle Beteiligten sind sich – auch nach einem Ortstermin mit den Experten von Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltung – einig, dass eine Aufweitung der Kurve mit Sperrfläche die beste Lösung ist, insbesondere da eine mögliche Erweiterungsfläche im Eigentum der Ortsgemeinde liegt.“ Dann könnten insbesondere lange LKW ohne Beeinträchtigungen des Gegenverkehrs die Kurve passieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Enders bittet Lewentz nun, die Frage beim zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) zu vertiefen, da durch die Aufweitung mit vergleichsweise wenig baulichem Aufwand eine Verbesserung erreicht werden könnte. MdB Rüddel hatte den LBM bereits um eine Machbarkeitsstudie zur möglichen Entschärfung der Situation gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Theaterabend mit Sherlock Holmes bot Spannung pur im Hüttenhaus

Einen vergnüglich spannenden Abend mit einigen Schreckensmomenten bot der Kulturring Herdorf wieder einmal ...

Abfall brannte im Industriegebiet Altenkirchen

Am frühen Samstagmorgen, 28. Februar, gab es Alarm für die Feuerwehren in Altenkirchen. Eine größere ...

Neue Shirts für die Landessieger

Den Leichtathletinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen winkt die Fahrkarte zum Bundesfinale „Jugend trainiert ...

Die Höhner kommen nach Wissen

Lebensbejahende Zuversicht und Lust an der Freude versprühen die Höhner wie keine andere Gruppe. Die ...

Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Bürgerbüro

Den Kontakt zur Basis und zu den Menschen in ihrem Wahlkreis will die rheinland-pfälzische Gesundheits- ...

DRK-Kreisverband informiert

Der DRK-Betreuungsverein informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Altenkirchen, Birken-Honigsessen ...

Werbung