Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Neue Shirts für die Landessieger

Den Leichtathletinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen winkt die Fahrkarte zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Die Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt das erfolgreiche Team mit neuen Funktionsshirts mit dem passenden Aufdruck.

Im Bild die erfolgreiche Landesmeistermannschaft 2014 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen (von links: Schulleiter Georg Mombour, Coach Thomas Heck, Lea Lemke, Katharina Weller, Sarina Lautner, Franziska Arndt, Celina Harzer, Frank Hassel, Johannes Kaspers (KSK Altenkirchen), Nele Schneider, Clara Schmidt und Anna Diederich. Foto: Schule

Wissen. Am Wissener Kopernikus-Gymnasium laufen die Vorbereitungen für ein möglichst erfolgreiches Abschneiden im Schulsportwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik auf Hochtouren. Die Mädchen um Trainer Thomas Heck, die allesamt ihre sportliche Heimat beim VfB Wissen (LG Sieg) haben, empfingen aus der Hand von Johannes Kaspers, Marketingleiter der Kreissparkasse Altenkirchen, neue Funktionsshirts zum Aufwärmen.

Bei der Übergabe würdigte Kaspers das tolle sportliche Auftreten gerade dieser Leichtathletik-Mannschaft, die den Schulstandort Wissen und die Region mit ihren Landesmeistertiteln in den letzten beiden Jahren auch überregional bekannt gemacht hätten. Da sie noch der jüngsten Klasse (WK IV) angehörten, war die Landesmeisterschaft die höchste zu erreichende sportliche Ebene.

Ab diesem Jahr gehören die Mädchen der nächsten Altersklasse(WK III) an, in der sich die Landesmeister für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren. Den Schwung des letzten Jahres, als sie sehr souverän und mit großem Abstand Landesmeister wurden, wollen die Wissener Mädchen und der stellvertretende Schulleiter Thomas Heck nutzen um schon in der Vorrunde im Mai, die Weichen nach Berlin zu stellen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Johannes Kaspers strich bei der Übergabe in den neuen Räumlichkeiten des Kopernikus-Gymnasiums heraus, dass „solche Erfolge nur durch ein hohes Maß an Engagement der involvierten Schülerinnen und deren Eltern sowie der trainierenden Lehrkraft und des Vereines möglich werden“. Er versteht die Bereitstellung der mit Namen und Titel versehenen Funktionsshirts als Motivationshilfe zur Erreichung des nächsten hoch gesteckten Zieles und als Anerkennung der bisher erreichten tollen Erfolge.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Hämmscher E-Jugend gewinnt Hallencup in Kirchen

Ein spannendes Finale gab es beim Hallencup in Kirchen der Jugendspielgemeinschaften. Die E-Jugend des ...

Varieté total am FvS-Gymnasium Betzdorf bot beste Unterhaltung

Drei Tage lang volles Haus für die 350 Mitwirkenden des Varieté am Freiher-vom-Stein Gymnasium Betzdorf. ...

Firma Kölschbach übergab Spende an die Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr gab es zum Veilchendienstagszug Musik und Getränke auf dem Gelände der Firma Kölschbach ...

Die Höhner kommen nach Wissen

Lebensbejahende Zuversicht und Lust an der Freude versprühen die Höhner wie keine andere Gruppe. Die ...

Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Bürgerbüro

Den Kontakt zur Basis und zu den Menschen in ihrem Wahlkreis will die rheinland-pfälzische Gesundheits- ...

Sportabzeichen Ehrung der Kreissparkasse Altenkirchen

Insgesamt 28.820 Euro gab es von der Kreissparkasse Altenkirchen für Schulen und Vereine, die im letzten ...

Werbung