Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen rund um das Schützenhaus in Wissen. Neben dem Spiel ohne Grenzen und Rafting-Spass auf der Sieg stand auch Bogenschiessen auf dem Programm.

Orfgen/Wissen. Die Schützenjugend des KKSV Orfgen übte sich mit Pfeil und Bogen auf der Treibjagd und war mit viel Elan beim Bezirksjugendtag der Schützen in Wissen dabei. Dort fand der Bezirksjugendtag des Schützenbezirks 13 statt. Wie gewohnt nahmen die Jugendlichen des KKSV Orfgen wieder in großer Zahl an den Spielen teil. Mit zehn Jugendlichen und drei Betreuern reiste die Gruppe an. Nachdem die Zelte für die Nacht aufgebaut waren, begannen auch schon die Spiele. Das obligatorische Spiel ohne Grenzen und die Stadtrallye sind schon traditionell als Event mit dabei.

Außerdem mussten die Jugendlichen noch mit Pfeil und Bogen auf Punktejagd gehen. Als besonderes Highlight durften die ganz Mutigen die Sieg mit einem Rafting-Boot auf Zeit überqueren. Beim Spiel ohne Grenzen gab es acht Spielstationen, Geschick, Geschwindigkeit, Kraft und Cleverness waren gefragt. Alle diese Tugenden warf die Orfgener Schützenjugend in die Waagschale und erreichte einmal Platz 8, einmal Platz 19. Das Bogenschießen erwies sich als sehr anstrengend und schwierig. Dennoch gaben alle Teilnehmer ihr Bestes und zum guten Ende sprangen ein fünfter und ein elfter Platz in dieser Spielrunde für die Orfgener Nachwuchsschützen heraus. Bei der Stadtrallye belegte die Mannschaft einen tollen, aber undankbaren vierten Platz. Besonders zu erwähnen ist dabei der hervorragende sechste Platz beim Bezirksjungkönigschießen durch Jenny Ackermann.



Nach diesen Anstrengungen wurde ausgiebig gegrillt und der gemütliche Teil begann. Die Jugendleiter der Vereine wurden zum großen Spaß der Jugendlichen wie immer kräftig veräppelt. Ein Lagerfeuer brannte die ganze Nacht, so dass viele der Jugendlichen erst früh morgens in ihren Zelten zur Nachtruhe verschwanden. (wwa)
xxx
Foto: Das Orfgener Jugendteam mit Jugendleiter Rainer Ratzke (links).
Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Die Wurzeln in der Region

Pro AK hat wieder junge Menschen mit Wurzeln in der Region eingeladen. Sie berichten über ihren bisherigen ...

Kartoffelfest in Birnbach

Ein gelungenes Kartoffelfest feierte der Gemischte Chor Birnbach bei strahlendem Spätsommerwetter. Entsprechend ...

Willkommen bei Käse-Rudi & Co.

Morgen ist Fischmarkt in Kirchen. Ab 11.00 Uhr warten die Marktschreier des Hamburger Fischmarktes auf ...

Erfolgreiches erstes Jahr

Nach nur einem Jahr ihres Bestehens sieht sich die Europa-Union im Kreis Altenkirchen auf einem guten ...

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser. ...

Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten ...

Werbung