Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Preisskat, Schlachtessen und Haxen-Taxi

Es ist soweit, der allseits beliebte Preisskat mit Schlachtessen auf der Bitzener „Kaufmannshalde“ findet am kommenden Wochenende, 7. und 8. März statt. Und für alle, die nicht selbst dabei sein können, aber das deftige Schlachtessen genießen wollen, fährt auch wieder das "Haxen-Taxi"

Bitzen. Die AH-Abteilung des TuS Bitzen führt am 7./8. März einen Preisskat und ein Schlachtessen im Klubheim am Sportplatz durch. Der Preisskat (Startgeld 10 Euro) beginnt am Samstag, 7. März, 14 Uhr. Gespielt werden drei Wertungsserien an 3er, eventuell an 4er-Tischen.

Die drei Punktbesten erhalten Geldpreise; für die Nächstplatzierten stehen Sachpreise zur Verfügung. Teilnehmende Skatspielerinnen erhalten zudem einen Sonderpreis.
Während des Preisskates werden Frikadellen, Fleischkäse und Getränke angeboten. Nach der Siegerehrung findet ab 19 Uhr ein Schlachtessen statt.

Am Sonntag, 8. März, wird das Schlachtfest ab 12.15 Uhr im Rahmen eines Frühschoppens, der um 11 Uhr beginnt, fortgeführt. Die Bevölkerung ist auch hierzu herzlich willkommen.
Wie in den vergangenen Jahren wird für die umliegenden Dörfer der „Kaufmannshalde“ wieder das „Haxen-Taxi“ eingesetzt.



Schlachtessen-Bestellungen werden am Samstag von 14 bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 10 bis 11.30 im TuS-Klubheim (02682-67393) sowie von Volker Rötzel (0176-45731039) und Hans-Klaus Kapschak (0175-5671202) entgegen genommen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Konzert der Schüler- und Lehrerband „Kopiright“

Das Bandprojekt "Kopiright" des Kopernikus-Gymnasiums Wissen musiziert am Mittwoch, 13. März im Kulturwerk. ...

Varieté total am FvS-Gymnasium Betzdorf bot beste Unterhaltung

Drei Tage lang volles Haus für die 350 Mitwirkenden des Varieté am Freiher-vom-Stein Gymnasium Betzdorf. ...

Termine zum Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 6. März wird in über 170 Ländern der Erde gefeiert. Im Kreis ...

Hämmscher E-Jugend gewinnt Hallencup in Kirchen

Ein spannendes Finale gab es beim Hallencup in Kirchen der Jugendspielgemeinschaften. Die E-Jugend des ...

Fördermittel für Feuerwehrfahrzeuge zugesagt

Es gibt Zuwendungen des Landes für neue Feuerwehrfahrzeuge in den Verbandsgemeinden Kirchen und Herdorf-Daaden. ...

Neue Shirts für die Landessieger

Den Leichtathletinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen winkt die Fahrkarte zum Bundesfinale „Jugend trainiert ...

Werbung