Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2007    

Meist blieb es bei Verwarnungen

Am Dienstag wurden im Rahmen des Landesverkehrskontrolltages in ganz Rheinland-Pfalz Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, so auch im Dienstgebiet der Polizei-Inspektion Betzdorf in der Zeit von 7 bis 13 Uhr. Meist blieb es bei gebührenpflichtigen Verwarnungen.

Betzdorf. Primärer Zweck der landesweiten Verkehrskontrollen war die Bekämpfung der Hauptunfallursache "Geschwindigkeit". Durch die PI Betzdorf wurden in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz Radarkontrollen an der B 62 in Kirchen-Freusburg und an der L 285 (Glockenfeld) durchgeführt. In Kirchen mussten von 378 Fahrern nur 13 wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet werden. 12 Fahrer wurden gebührenpflichtig verwarnt. Gegen einen Fahrer wird eine Anzeige in der Bußgeldstelle vorgelegt, denn ihn erwarten 100 Euro Bußgeld, drei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot, da er bei erlaubten 50 km/h nach Abzug der Toleranz immer noch 43 km/h zu schnell war.
In Herdorf wurden von 148 Fahrern nur 10 beanstandet, die zu schnell unterwegs waren. Hier kamen alle mit einer gebührenpflichtigen Verwarnung davon.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Elke Hoff sprach mit Landrat Lieber

Ihre volle Unterstützung bei der Bewältigung der anstehenden Zukunfstherausforderungen für den Kreis ...

Den Herausforderungen der Zeit gestellt

Die einen stehen rein altersmäßig noch am Anfang des Berufslebens, andere blicken schon auf eine stattliche ...

Angetrunken und ohne Führerschein

Er kann´s nicht lassen: Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in Elkenroth wurde festgestellt, ...

Dr. Bernd Niess referiert bei Pro AK

Steuern sind ebenso lästig wie nützlich. Sie sind für den Handwerker wie das multinationale Unternehmen ...

Brotdosen für Diakonische Tafel

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen hat jetzt der Diakonischen Tafel Birnbach 120 Brotdosen ...

Probenphase erfolgreich angelaufen

Die Probenphase mit Oberstleutnant Walter Ratzek für das große Konzert am 3.Juni in der Betzdorfer Stadthalle ...

Werbung