Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Die Wurzeln in der Region

Pro AK hat wieder junge Menschen mit Wurzeln in der Region eingeladen. Sie berichten über ihren bisherigen Lebens- und Berufsweg und auch darüber, welche Beziehungen sie heute noch zum Kreis Altenkirchen haben.

Marienthal/Kreisgebiet. Schon seit einigen Jahren begrüßt Pro AK im Rahmen seines Veranstaltungsprogramms junge Menschen, deren Wurzeln im Kreis Altenkirchen liegen und deren beruflicher Aufstieg sich an anderer Stelle vollzogen hat. Am kommenden Samstag, dem 27. September, 10.30 Uhr, im Waldhotel Imhäuser in Marienthal ist es wieder soweit. „Junge Bürger aus der Region - erfolgreich in der Ferne“ ist auch diesmal der Veranstaltungstitel.

Dahinter verbirgt sich eine interessante Teilnehmerriege: Mit dabei ist Jasmin L. Hermann. Sie stammt aus Daaden und arbeitet heute als Regisseurin und Autorin in Berlin. Dr. Florian Schell hat seine Heimat in Kirchen. Er ist Partner in einer bedeutenden Anwaltskanzlei in Siegen. Aus Wissen kommt Matthias Rödder. Er hat zunächst einen durch und durch bürgerlichen Beruf erlernt und dann mit zielstrebiger Beständigkeit sein eigentliches Berufsziel verwirklicht: Er wurde Schauspieler. Mit Pater Simon-Petrus Burbach begrüßt das Forum schließlich einen Vertreter des geistlichen Standes. Auch er kommt aus Wissen und gehört dem Praemonstratenser-Orden im hessischen Fritzlar an.



Begleitet wird die gesamte Veranstaltung von der Jazz-Band MOCKKA, die die Veranstaltung mit sympathischen Swing-Melodien eröffnen und auch dem Ausklang eine besondere Note verleihen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kartoffelfest in Birnbach

Ein gelungenes Kartoffelfest feierte der Gemischte Chor Birnbach bei strahlendem Spätsommerwetter. Entsprechend ...

Willkommen bei Käse-Rudi & Co.

Morgen ist Fischmarkt in Kirchen. Ab 11.00 Uhr warten die Marktschreier des Hamburger Fischmarktes auf ...

Sensibel mit Energie umgehen

Unter dem Motto „Menschen zum Mitmachen bewegen“ können sich Schüler aller Altersstufen im laufenden ...

Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen ...

Erfolgreiches erstes Jahr

Nach nur einem Jahr ihres Bestehens sieht sich die Europa-Union im Kreis Altenkirchen auf einem guten ...

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser. ...

Werbung