Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Heiner Feldhoff liest "Kürzestgeschichten"

Das Kulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert am Freitag, 6. März, 20 Uhr Heiner Feldhoff mit dem neuen Buch "Becketts Hose" in der Stadthalle Altenkirchen. Es sind die prägnanten kurzen Geschichten, die Feldhoff präsentiert. Geschichten, die das Leben schreibt und die auf den Punkt gebracht werden.

Heiner Feldhoff liest aus dem neuen Buch: Becketts Hose. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Poet, Übersetzer und Biograph dazu: Heiner Feldhoff tanzt auf vielen literarischen Hochzeiten; noch kürzlich führte er mit seinem Kollegen Carl Gneist 33 berühmte Westerwälder Köpfe vor, unter starkem Beifall nicht nur hier vor Ort.

Der mehrfach ausgezeichnete Autor schreibt keine Romane, nein, er wolle nichts erfinden, sagt er, das Leben sei aufregend genug, zu erzählen gebe es jede Menge, so viel, dass man gut daran tue, sich kurz zu fassen. Das tut er nun zum zweiten Mal und stellt, nach „Kafkas Hund“, eine Sammlung mit „Kürzestgeschichten“ vor, ganz knappe Stories, in ihrer illusionslosen Komik einem Samuel Beckett verbunden, diesem Phänotyp der Moderne, der uns allen, die wir immer wieder scheitern, zuruft: „Einerlei. / Wieder versuchen. / Wieder scheitern. / Besser scheitern."



Mit dem ihm eigenen Sprachwitz präsentiert Feldhoff seine bunten, der Wirklichkeit abgewonnenen Prosastücke, mal satirisch, mal verträumt, mal wehmütig oder auch knallhart: Geschichten aus dem genau beobachteten Alltag, sie wecken auf zu einem (sprach)-bewussteren Leben.

Die Besucher erwartet mehr als eine Dichterlesung. Weitere Mitwirkende: am Klavier Justina Lisson, Einführung durch Carl Gneist sowie szenische Vorträge von Julie Georgis.

6. März, Stadthalle Altenkirchen, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr.
Eintritt: Vorverkauf: 6 Euro,; Abendkasse: 8 Euro.

Heiner Feldhoff: Becketts Hose. Kürzestgeschichten.
128 Seiten, Hardcover, 16 Euro. Verlag Klöpfer & Meyer, Tübingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


70-Jährige Seniorin wohlbehalten gefunden

Die Polizei Altenkirchen, die Einsatzkräfte und natürlich auch die Angehörigen sind erleichtert, die ...

Bundeskinderschutzgesetz und die lokale Jugendhilfe werden diskutiert

Das Bundeskinderschutzgesetz und die lokale Jugendhilfe stehen im Fokus einer Veranstaltung im Wissener ...

Firma Kölschbach übergab Spende an die Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr gab es zum Veilchendienstagszug Musik und Getränke auf dem Gelände der Firma Kölschbach ...

Termine zum Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 6. März wird in über 170 Ländern der Erde gefeiert. Im Kreis ...

Varieté total am FvS-Gymnasium Betzdorf bot beste Unterhaltung

Drei Tage lang volles Haus für die 350 Mitwirkenden des Varieté am Freiher-vom-Stein Gymnasium Betzdorf. ...

Konzert der Schüler- und Lehrerband „Kopiright“

Das Bandprojekt "Kopiright" des Kopernikus-Gymnasiums Wissen musiziert am Mittwoch, 13. März im Kulturwerk. ...

Werbung