Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2008    

Kartoffelfest in Birnbach

Ein gelungenes Kartoffelfest feierte der Gemischte Chor Birnbach bei strahlendem Spätsommerwetter. Entsprechend gut war die Stimmung.

Birnbach. Einen der schönsten Spätsommertage hatte sich der Gemischte Chor Birnbach für sein Kartoffelfest ausgesucht. Zur besten Vormittagszeit trafen sich Sänger und Sängerinnen mit Freunden, Bekannten und Gönnern an der Grillhütte in Hemmelzen. Neben den Vorbereitungen zum „Kartoffeltag“ fanden sich einige Chormitglieder, die recht gut zu Fuss sind, und unternahmen eine kleine Wanderung in die Umgebung.

Von Hemmelzen schlugen sie in Richtung Oberölfen einen Bogen, um dann in Birnbach einzutreffen. Nach kurzem Stopp ging es im leichten Bogen wieder zur Hemmelzer Grillhütte. Dort wartete bereits das kartoffel-geprägte Mittagessen. Selbstverständlich waren die Beilagen nicht aus Erdäpfeln. Zur Kaffeezeit gab es dann auch Waffeln aus Kartoffeln, Kartoffelbrot mit Sirup und noch vieles mehr.



Wie gut den Teilnehmern diese Leckerein mundeten war daran festzumachen, dass es zu später Nachmittagstunde „ausverkauft“ hieß. (wwa) F
xxx
Foto In froher Runde feierten die Birnbacher ihr Kartoffelfest.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Willkommen bei Käse-Rudi & Co.

Morgen ist Fischmarkt in Kirchen. Ab 11.00 Uhr warten die Marktschreier des Hamburger Fischmarktes auf ...

Sensibel mit Energie umgehen

Unter dem Motto „Menschen zum Mitmachen bewegen“ können sich Schüler aller Altersstufen im laufenden ...

Weinfest bei den Schützen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zu einem kleinen Weinfest geladen. Sogar eine Weinkönigin ...

Die Wurzeln in der Region

Pro AK hat wieder junge Menschen mit Wurzeln in der Region eingeladen. Sie berichten über ihren bisherigen ...

Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen ...

Erfolgreiches erstes Jahr

Nach nur einem Jahr ihres Bestehens sieht sich die Europa-Union im Kreis Altenkirchen auf einem guten ...

Werbung