Werbung

Nachricht vom 02.03.2015    

Firma Kölschbach übergab Spende an die Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr gab es zum Veilchendienstagszug Musik und Getränke auf dem Gelände der Firma Kölschbach in Wissen. Dass dies sehr beliebt bei den Zuschauern ist zeigt sich immer wieder. Auch im sechsten Jahr geht die Spende des Erlöses an die Lebenshilfe in Steckenstein.

Zur Spendenübergabe kamen Jens Theisen und Tobias Marx, die zusammen mit Thomas Kölschbach das Geld an Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel überreichten. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Es kamen im sechsten Jahr der Karnevalsaktion der Firma Kölschbach 335 Euro zusammen, die kürzlich an den Geschäftsführer der Lebenshilfe, Jochen Krentel, übergeben wurden.

Das Angebot, den Veilchendienstagsumzug mit Getränken und Musik am Firmengelände zu genießen gibt es seit sechs Jahren. Insgesamt kamen so bislang 1300 Euro zusammen berichtete Thomas Kölschbach. Kölschbach betonte bei der Spendenübergabe auch die Disziplin und Freundlichkeit der Gäste, die das Firmengelände besuchen und feiern.

Für große und kleine Fans des Umzuges gibt es eine Getränkeauswahl, vom heißen Kaffee bis hin zu Limo, Cola und Bier. Dafür sorgt Tobias Marx. Die Organisation übernimmt Jens Theisen und für Musik sorgen Andreas Kohl und Patrick Schumacher. Unterstützung gibt es vom Kölschbach-Team, denn viele Leute nutzen dieses Angebot am Umzugsweg.



Die Lebenshilfe und das Unternehmen sind schon viele Jahre verbunden. Krentel dankte der Belegschaft und der Firma für die Spende, die bei der Beseitigung der Brandschäden im Wohnheim eingesetzt wird. (hws)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstätten starten in der Region

Im Rahmen des Zukunftsprogramms „Gesundheit und Pflege 2020“ unterstützt das Gesundheitsministerium ländliche ...

MRE-Netzwerk verleiht erste Qualitätssiegel

Das Netzwerk "Multiresistente Erreger" (MRE) wird erweiterte und erste Qualitätssiegel werden an Einrichtungen ...

Schwarzer Tag für Wissens Handballer

Die Handballer vom SSV 95 Wissen hatten ein Riesenpech beim Auswärtsspiel gegen den TV Welling. Sie verloren ...

Varieté total am FvS-Gymnasium Betzdorf bot beste Unterhaltung

Drei Tage lang volles Haus für die 350 Mitwirkenden des Varieté am Freiher-vom-Stein Gymnasium Betzdorf. ...

Hämmscher E-Jugend gewinnt Hallencup in Kirchen

Ein spannendes Finale gab es beim Hallencup in Kirchen der Jugendspielgemeinschaften. Die E-Jugend des ...

Neue Shirts für die Landessieger

Den Leichtathletinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen winkt die Fahrkarte zum Bundesfinale „Jugend trainiert ...

Werbung