Werbung

Nachricht vom 02.03.2015    

Firma Kölschbach übergab Spende an die Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr gab es zum Veilchendienstagszug Musik und Getränke auf dem Gelände der Firma Kölschbach in Wissen. Dass dies sehr beliebt bei den Zuschauern ist zeigt sich immer wieder. Auch im sechsten Jahr geht die Spende des Erlöses an die Lebenshilfe in Steckenstein.

Zur Spendenübergabe kamen Jens Theisen und Tobias Marx, die zusammen mit Thomas Kölschbach das Geld an Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel überreichten. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Es kamen im sechsten Jahr der Karnevalsaktion der Firma Kölschbach 335 Euro zusammen, die kürzlich an den Geschäftsführer der Lebenshilfe, Jochen Krentel, übergeben wurden.

Das Angebot, den Veilchendienstagsumzug mit Getränken und Musik am Firmengelände zu genießen gibt es seit sechs Jahren. Insgesamt kamen so bislang 1300 Euro zusammen berichtete Thomas Kölschbach. Kölschbach betonte bei der Spendenübergabe auch die Disziplin und Freundlichkeit der Gäste, die das Firmengelände besuchen und feiern.

Für große und kleine Fans des Umzuges gibt es eine Getränkeauswahl, vom heißen Kaffee bis hin zu Limo, Cola und Bier. Dafür sorgt Tobias Marx. Die Organisation übernimmt Jens Theisen und für Musik sorgen Andreas Kohl und Patrick Schumacher. Unterstützung gibt es vom Kölschbach-Team, denn viele Leute nutzen dieses Angebot am Umzugsweg.



Die Lebenshilfe und das Unternehmen sind schon viele Jahre verbunden. Krentel dankte der Belegschaft und der Firma für die Spende, die bei der Beseitigung der Brandschäden im Wohnheim eingesetzt wird. (hws)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstätten starten in der Region

Im Rahmen des Zukunftsprogramms „Gesundheit und Pflege 2020“ unterstützt das Gesundheitsministerium ländliche ...

MRE-Netzwerk verleiht erste Qualitätssiegel

Das Netzwerk "Multiresistente Erreger" (MRE) wird erweiterte und erste Qualitätssiegel werden an Einrichtungen ...

Bronze für Matthias Wiederstein

Der Rennsteig-Skilauf in Oberhof stellte für die Distanzlangläufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ...

Bundeskinderschutzgesetz und die lokale Jugendhilfe werden diskutiert

Das Bundeskinderschutzgesetz und die lokale Jugendhilfe stehen im Fokus einer Veranstaltung im Wissener ...

70-Jährige Seniorin wohlbehalten gefunden

Die Polizei Altenkirchen, die Einsatzkräfte und natürlich auch die Angehörigen sind erleichtert, die ...

Heiner Feldhoff liest "Kürzestgeschichten"

Das Kulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert am Freitag, 6. März, 20 Uhr Heiner Feldhoff mit dem neuen ...

Werbung