Werbung

Nachricht vom 02.03.2015    

Firma Kölschbach übergab Spende an die Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr gab es zum Veilchendienstagszug Musik und Getränke auf dem Gelände der Firma Kölschbach in Wissen. Dass dies sehr beliebt bei den Zuschauern ist zeigt sich immer wieder. Auch im sechsten Jahr geht die Spende des Erlöses an die Lebenshilfe in Steckenstein.

Zur Spendenübergabe kamen Jens Theisen und Tobias Marx, die zusammen mit Thomas Kölschbach das Geld an Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel überreichten. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Es kamen im sechsten Jahr der Karnevalsaktion der Firma Kölschbach 335 Euro zusammen, die kürzlich an den Geschäftsführer der Lebenshilfe, Jochen Krentel, übergeben wurden.

Das Angebot, den Veilchendienstagsumzug mit Getränken und Musik am Firmengelände zu genießen gibt es seit sechs Jahren. Insgesamt kamen so bislang 1300 Euro zusammen berichtete Thomas Kölschbach. Kölschbach betonte bei der Spendenübergabe auch die Disziplin und Freundlichkeit der Gäste, die das Firmengelände besuchen und feiern.

Für große und kleine Fans des Umzuges gibt es eine Getränkeauswahl, vom heißen Kaffee bis hin zu Limo, Cola und Bier. Dafür sorgt Tobias Marx. Die Organisation übernimmt Jens Theisen und für Musik sorgen Andreas Kohl und Patrick Schumacher. Unterstützung gibt es vom Kölschbach-Team, denn viele Leute nutzen dieses Angebot am Umzugsweg.



Die Lebenshilfe und das Unternehmen sind schon viele Jahre verbunden. Krentel dankte der Belegschaft und der Firma für die Spende, die bei der Beseitigung der Brandschäden im Wohnheim eingesetzt wird. (hws)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstätten starten in der Region

Im Rahmen des Zukunftsprogramms „Gesundheit und Pflege 2020“ unterstützt das Gesundheitsministerium ländliche ...

MRE-Netzwerk verleiht erste Qualitätssiegel

Das Netzwerk "Multiresistente Erreger" (MRE) wird erweiterte und erste Qualitätssiegel werden an Einrichtungen ...

Schwarzer Tag für Wissens Handballer

Die Handballer vom SSV 95 Wissen hatten ein Riesenpech beim Auswärtsspiel gegen den TV Welling. Sie verloren ...

Varieté total am FvS-Gymnasium Betzdorf bot beste Unterhaltung

Drei Tage lang volles Haus für die 350 Mitwirkenden des Varieté am Freiher-vom-Stein Gymnasium Betzdorf. ...

Hämmscher E-Jugend gewinnt Hallencup in Kirchen

Ein spannendes Finale gab es beim Hallencup in Kirchen der Jugendspielgemeinschaften. Die E-Jugend des ...

Neue Shirts für die Landessieger

Den Leichtathletinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen winkt die Fahrkarte zum Bundesfinale „Jugend trainiert ...

Werbung