Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2008    

Weinfest bei den Schützen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zu einem kleinen Weinfest geladen. Sogar eine Weinkönigin wurde dabei auserkoren.

Leuzbach. Einen sportlisch-geselligen Tag verlebten die Mitglieder des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Als kleines Weinfest hatte man das Ganze vorgesehen, und so stand natürlich auch die Wahl einer „Leuzbacher Weinkönigin“ auf dem Programm. Stolze und erste Leuzbacher Weinkönigin wurde Miriam Toppel.

Als kleine Besonderheit hatten die Gewehrschützen sich die Deutsche-, Europa- und Weltmeisterin im Bogenschießen, Ulrike Koini, eingeladen. Sie zeigte den Sportschützen den Umgang mit dem Feldbogen und führte mit ihnen auch einen kleinen Wettkampf durch. Vor einer Balustrade von Strohrundballen war ein Gabelgestell in den Boden gesteckt und in der Gabel befand sich ein rohes Hühnerei. Aus einer Zehnmeter-Distanz musste dieses Ei mit dem Pfeil getroffen werden. Zudem gab es bei weiteren Wettkämpfen mit dem Gewehr auch ein Ehrenscheibenschießen und ein Pokalschießen. Die Jagdgenossen waren zum Ehrenscheibenschießen angetreten und diese Scheibe schoss sich Bettina Becker aus Bachenberg. Die zweite Ehrenscheibe ging ebenso wie der Pokal an den Brachbacher Ludwig Griffel. Die Trophäen überreichte der amtierende Schützenkönig Sascha Bender. (wwa)
Foto: Ulrike Koini zeigt dem Nachwuchs den Umgang mit Pfeil und Bogen.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Glück im Unglück

Es hätte wohl weitaus schlimmer kommen können für einen Motorrollerfahrer, der in Oberlahr auf einen ...

TREIF feiert Geburtstag

Am 5. Oktober gewährt die Firma TREIF in Oberlahr Einblicke in die Welt der Lebensmittel-Schneidetechnik. ...

Adler in der Wildschönau

Die Adlerschützen aus Michelbach reisten im Jubiläumsjahr in die Wildschönau/Tirol. Unter anderem eroberten ...

Willkommen bei Käse-Rudi & Co.

Morgen ist Fischmarkt in Kirchen. Ab 11.00 Uhr warten die Marktschreier des Hamburger Fischmarktes auf ...

Die Wurzeln in der Region

Pro AK hat wieder junge Menschen mit Wurzeln in der Region eingeladen. Sie berichten über ihren bisherigen ...

Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen ...

Werbung