Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2008    

Frauen sollen sich wieder trauen

Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, aus denen Frauen sich nicht oder nicht mehr hinter das Steuer eines Autos wagen. Das Haus Felsenkeller bietet hierzu einen Ermutigungskurs an.

Altenkirchen. Ein Fahrermutigungstraining soll Frauen wieder fit für den Straßenverkehr machen. Im Haus Felsenkeller findet am 27. September von 10 Uhr bis 15 Uhr ein erster Termin statt. Die Gründe sind verschieden, aus denen Frauen sich nicht oder nicht mehr hinter den Lenker des Autos wagen. Vielleicht liegt es an der zu lange zurückliegenden oder mangelnden Fahrpraxis, oder aber die Auswirkung eines Autounfalls hindern Frauen daran, ein Auto zu steuern. Diese Frauen sollen ermutigt werden, das Steuer wieder in die Hand zu nehmen. Mit Unterstützung einer erfahrenen Individual-Psychologischen Beraterin können die Teilnehmerinnen neuen Mut fassen. Anschließend haben sie die Möglichkeit, an einer Schnupperfahrt mit einer Fahrschule teilzunehmen. Am 13. November findet ein Nachtreffen mit einem Erfahrungsaustausch statt. Dieser Kurs findet in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten und mehreren Fahrschulen statt. Information und Anmeldung sind möglich im Haus Felsenkeller, Telefon 02681 986412 und Anmeldetelefon 02681 803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de im Internet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Glück im Unglück

Es hätte wohl weitaus schlimmer kommen können für einen Motorrollerfahrer, der in Oberlahr auf einen ...

60 Jahre dem Gesang verbunden

Rudolf Arndt ist seit 60 Jahren aktiver Sänger. Dafür wurde er jetzt vom rheinland-pfälzischen und vom ...

TREIF feiert Geburtstag

Am 5. Oktober gewährt die Firma TREIF in Oberlahr Einblicke in die Welt der Lebensmittel-Schneidetechnik. ...

Der Natur auf der Spur

Der Kinderschutzbund Altenkirchen und die Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu Naturerlebnisgruppen ...

Weinfest bei den Schützen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zu einem kleinen Weinfest geladen. Sogar eine Weinkönigin ...

Sensibel mit Energie umgehen

Unter dem Motto „Menschen zum Mitmachen bewegen“ können sich Schüler aller Altersstufen im laufenden ...

Werbung