Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Trainingswochenende im Sauerland

Die Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof/Hövels verbrachte ein Trainingswochenende im sauerländischen Bamenohl. Es gab Training und Geselligkeit und natürlich Fußball. Das Testspiel gegen Dünschede konnte man nicht gewinnen.

Trainingswochenende der SG Mittelhof/Hövels machte Spaß. Foto: Verein

Mittelhof/Hövels. Am vergangenen Freitag, 27. Februar, reiste die SG Mittelhof/Hövels mit 24 Spielern nach Bamenohl ins Sauerland. Als Unterkunft diente das Jugend- und Wanderhaus des SGV Bamenohl.

Am ersten Tag stand zunächst ein 5-Kilometer Lauf auf dem Programm, bevor es zum Sprint- und Krafttraining ging. Anschließend wurde noch einmal die 5-Kilometer Runde bewältigt. Am Abend ging es zum gemütlichen Teil über: man schaute und analysierte gemeinsam vor dem Holzofen das Bundesligaspiel FC Bayern – FC Köln.

Samstagmorgen ging es bereits um 8 Uhr mit Kraftübungen und einem anschließenden 3-Kilometer Lauf los. Des Weiteren wurde wieder einmal eine 5-Kilometer Laufstrecke mit anschließenden Sprintübungen absolviert. Nachdem diese überstanden waren, wurde abermals gelaufen. Am Nachmittag stand dann ein Testspiel bei den Sportfreunden Dünschede an. Auf einem schönen Kunstrasenplatz geriet man früh in Rückstand, konnte diesen bis zum Halbzeitpfiff aber wieder egalisieren. Nachdem man zur zweiten Halbzeit bis auf zwei Akteure komplett durch wechselte, verlor man den Spielfluss und letztlich auch das Spiel mit 5:1. Die schweren Beine machten sich bei allen Spielern bemerkbar.

Schön zu sehen war hier auch, dass einige treue Fans der SG den weiten Weg von über 60 Kilometern auf sich genommen hatten um die Kicker zu unterstützen. Am Abend fand man sich zum Gala-Dinner in der Unterkunft zusammen und ließ anschließend den Tag in einer gemütlichen Runde ausklingen.
Am Sonntag trat man dann nach einem reichhaltigen Frühstück die Rückreise an, um in heimischen Gefilden eine letzte Laufrunde zu starten und das Wochenende mit Sauerländer Bockwurst abzurunden. Ein besonderer Dank galt dem gesamten Vorstand und all denen die dieses Erlebnis ermöglicht haben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


In Indien die Ausbildung zur Internationalen Yogalehrerin bestanden

Die junge Altenkirchnerin Katrin Bosch ist glücklich, sie schaffte die Prüfungen in Indien zur internationalen ...

LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

LILE bedeutet „lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“. Es geht um viel Geld für die Raiffeisenregion. ...

Tierheim in Breitscheidt besucht

Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Anna Neuhof besuchte das Tierheim des Vereins "Karibu" in Breitscheidt. ...

Tomaten und ihre Vielfalt

Tomatenzucht kann ganz einfach sein, wenn man Grundregeln beherrscht. Tomatenzüchter Manfred Durben gab ...

SGD Nord: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Es wird im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord neun Veranstaltungen zum Umsetzungsstand ...

Betzdorfer Muslime wünschen den Dialog

Die Betzdorfer Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft hatte zum Dialog in die Betzdorfer Stadthalle eingeladen. ...

Werbung