Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Trainingswochenende im Sauerland

Die Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof/Hövels verbrachte ein Trainingswochenende im sauerländischen Bamenohl. Es gab Training und Geselligkeit und natürlich Fußball. Das Testspiel gegen Dünschede konnte man nicht gewinnen.

Trainingswochenende der SG Mittelhof/Hövels machte Spaß. Foto: Verein

Mittelhof/Hövels. Am vergangenen Freitag, 27. Februar, reiste die SG Mittelhof/Hövels mit 24 Spielern nach Bamenohl ins Sauerland. Als Unterkunft diente das Jugend- und Wanderhaus des SGV Bamenohl.

Am ersten Tag stand zunächst ein 5-Kilometer Lauf auf dem Programm, bevor es zum Sprint- und Krafttraining ging. Anschließend wurde noch einmal die 5-Kilometer Runde bewältigt. Am Abend ging es zum gemütlichen Teil über: man schaute und analysierte gemeinsam vor dem Holzofen das Bundesligaspiel FC Bayern – FC Köln.

Samstagmorgen ging es bereits um 8 Uhr mit Kraftübungen und einem anschließenden 3-Kilometer Lauf los. Des Weiteren wurde wieder einmal eine 5-Kilometer Laufstrecke mit anschließenden Sprintübungen absolviert. Nachdem diese überstanden waren, wurde abermals gelaufen. Am Nachmittag stand dann ein Testspiel bei den Sportfreunden Dünschede an. Auf einem schönen Kunstrasenplatz geriet man früh in Rückstand, konnte diesen bis zum Halbzeitpfiff aber wieder egalisieren. Nachdem man zur zweiten Halbzeit bis auf zwei Akteure komplett durch wechselte, verlor man den Spielfluss und letztlich auch das Spiel mit 5:1. Die schweren Beine machten sich bei allen Spielern bemerkbar.

Schön zu sehen war hier auch, dass einige treue Fans der SG den weiten Weg von über 60 Kilometern auf sich genommen hatten um die Kicker zu unterstützen. Am Abend fand man sich zum Gala-Dinner in der Unterkunft zusammen und ließ anschließend den Tag in einer gemütlichen Runde ausklingen.
Am Sonntag trat man dann nach einem reichhaltigen Frühstück die Rückreise an, um in heimischen Gefilden eine letzte Laufrunde zu starten und das Wochenende mit Sauerländer Bockwurst abzurunden. Ein besonderer Dank galt dem gesamten Vorstand und all denen die dieses Erlebnis ermöglicht haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


In Indien die Ausbildung zur Internationalen Yogalehrerin bestanden

Die junge Altenkirchnerin Katrin Bosch ist glücklich, sie schaffte die Prüfungen in Indien zur internationalen ...

LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

LILE bedeutet „lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“. Es geht um viel Geld für die Raiffeisenregion. ...

Tierheim in Breitscheidt besucht

Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Anna Neuhof besuchte das Tierheim des Vereins "Karibu" in Breitscheidt. ...

Tomaten und ihre Vielfalt

Tomatenzucht kann ganz einfach sein, wenn man Grundregeln beherrscht. Tomatenzüchter Manfred Durben gab ...

SGD Nord: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Es wird im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord neun Veranstaltungen zum Umsetzungsstand ...

Betzdorfer Muslime wünschen den Dialog

Die Betzdorfer Ahmadiyya Muslim Gemeinschaft hatte zum Dialog in die Betzdorfer Stadthalle eingeladen. ...

Werbung