Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

In Indien die Ausbildung zur Internationalen Yogalehrerin bestanden

Die junge Altenkirchnerin Katrin Bosch ist glücklich, sie schaffte die Prüfungen in Indien zur internationalen Yoga-Lehrerin. In Goa Morjim gab es die Intensivausbildung, die viel Disziplin und einen besonderen Lernwillen erforderte. Es war eine Reise mit Höhen und Tiefen, aber am Endes des Weges war das Ziel erreicht.

Katrin Bosch aus Altenkirchen (Mitte) erhielt im indischen Goa ihr Zertifikat zur international anerkannten Yoga-Lehrerin. Fotos: pr

Altenkirchen/Goa/Indien. Katrin Bosch aus Altenkirchen ist glücklich: sie hat das internationale Examen zur Yogalehrerin (200 Stunden RYS) bestanden. Eine Reise mit vielen Höhen und Tiefen und ganz ungewöhnlichen Eindrücken.

Katrin Bosch weilt derzeit noch in Goa und schickte dem AK-Kurier einen kurzen Bericht. "Die Intensivausbildung war sehr fordernd aber es hat großen Spaß gemacht. Morgens um 7 Uhr ging es los mit einer Stunde Meditation, gefolgt von Anatomie, Yoga Philosophie und Asanas Hilfestellungen. Ich habe vor allem ein unglaubliches Körperbewusstsein in den vier Wochen entwickelt und bin wie jeder hier, über meine Grenzen hinausgewachsen", schreibt sie. Weiter heißt es: "Meditation und Yoga hat mein Leben so sehr in den letzten Jahren zum Positiven verändert, dass ich Menschen sehr gerne helfen möchte ihr körperliches sowie geistiges Bewusstsein zu stärken.

Yoga ist für mich ein "Lifestyle", sozusagen ein lebenslanger Pfad der Realisation und Bewusstheit. Diese intensive Reise war wunderbar geschmückt mit einem Flair von Abenteuer, spirituellen Momenten und diszipliniertem körperlichem Training - ich kann so eine Ausbildung im Indien - dem Geburtsland des Yogas, nur weiterempfehlen. Jetzt freue ich mich aber erstmal auf meine Rückkehr in meine Heimat", schreibt die frischgebackene Yogalehrerin.




Stellenanzeige

img



Übrigens kann man ab Mitte Mai in Altenkirchen bei Katharina Förster (Praxis Physiotherapie und Wohlbefinden) bei Katrin Bosch in die Yogastunde kommen, und demnächst auch im Kulturraum Haus Gudrun Wagner in Ersfeld. Jetzt steht ersteinmal ein wenig Erholung auf dem Programm und das kann man in Goa im Ausbildungszentrum.

Katrin Bosch verriet noch etwas: sie freut sich auf ein Westerwälder Dinkelbrot mit Käse. Und das Team des AK-Kuriers freut sich auch, wenn Katrin Bosch gesund und fit in Altenkirchen ankommt. Die gelernte Online-Redakteurin wird als freie Mitarbeiterin unser Team verstärken. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

LILE bedeutet „lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“. Es geht um viel Geld für die Raiffeisenregion. ...

Tierheim in Breitscheidt besucht

Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Anna Neuhof besuchte das Tierheim des Vereins "Karibu" in Breitscheidt. ...

Warnstreik bei Faurecia Scheuerfeld für die Zukunft des Werkes

Wenn Politiker vom Faurecia-Werk in Scheuerfeld sprechen, fällt oft das Wort „Sorgenkind“. Immerhin ist ...

Trainingswochenende im Sauerland

Die Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof/Hövels verbrachte ein Trainingswochenende im sauerländischen Bamenohl. ...

Tomaten und ihre Vielfalt

Tomatenzucht kann ganz einfach sein, wenn man Grundregeln beherrscht. Tomatenzüchter Manfred Durben gab ...

SGD Nord: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Es wird im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord neun Veranstaltungen zum Umsetzungsstand ...

Werbung