Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

In Indien die Ausbildung zur Internationalen Yogalehrerin bestanden

Die junge Altenkirchnerin Katrin Bosch ist glücklich, sie schaffte die Prüfungen in Indien zur internationalen Yoga-Lehrerin. In Goa Morjim gab es die Intensivausbildung, die viel Disziplin und einen besonderen Lernwillen erforderte. Es war eine Reise mit Höhen und Tiefen, aber am Endes des Weges war das Ziel erreicht.

Katrin Bosch aus Altenkirchen (Mitte) erhielt im indischen Goa ihr Zertifikat zur international anerkannten Yoga-Lehrerin. Fotos: pr

Altenkirchen/Goa/Indien. Katrin Bosch aus Altenkirchen ist glücklich: sie hat das internationale Examen zur Yogalehrerin (200 Stunden RYS) bestanden. Eine Reise mit vielen Höhen und Tiefen und ganz ungewöhnlichen Eindrücken.

Katrin Bosch weilt derzeit noch in Goa und schickte dem AK-Kurier einen kurzen Bericht. "Die Intensivausbildung war sehr fordernd aber es hat großen Spaß gemacht. Morgens um 7 Uhr ging es los mit einer Stunde Meditation, gefolgt von Anatomie, Yoga Philosophie und Asanas Hilfestellungen. Ich habe vor allem ein unglaubliches Körperbewusstsein in den vier Wochen entwickelt und bin wie jeder hier, über meine Grenzen hinausgewachsen", schreibt sie. Weiter heißt es: "Meditation und Yoga hat mein Leben so sehr in den letzten Jahren zum Positiven verändert, dass ich Menschen sehr gerne helfen möchte ihr körperliches sowie geistiges Bewusstsein zu stärken.

Yoga ist für mich ein "Lifestyle", sozusagen ein lebenslanger Pfad der Realisation und Bewusstheit. Diese intensive Reise war wunderbar geschmückt mit einem Flair von Abenteuer, spirituellen Momenten und diszipliniertem körperlichem Training - ich kann so eine Ausbildung im Indien - dem Geburtsland des Yogas, nur weiterempfehlen. Jetzt freue ich mich aber erstmal auf meine Rückkehr in meine Heimat", schreibt die frischgebackene Yogalehrerin.



Übrigens kann man ab Mitte Mai in Altenkirchen bei Katharina Förster (Praxis Physiotherapie und Wohlbefinden) bei Katrin Bosch in die Yogastunde kommen, und demnächst auch im Kulturraum Haus Gudrun Wagner in Ersfeld. Jetzt steht ersteinmal ein wenig Erholung auf dem Programm und das kann man in Goa im Ausbildungszentrum.

Katrin Bosch verriet noch etwas: sie freut sich auf ein Westerwälder Dinkelbrot mit Käse. Und das Team des AK-Kuriers freut sich auch, wenn Katrin Bosch gesund und fit in Altenkirchen ankommt. Die gelernte Online-Redakteurin wird als freie Mitarbeiterin unser Team verstärken. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

LILE bedeutet „lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“. Es geht um viel Geld für die Raiffeisenregion. ...

Tierheim in Breitscheidt besucht

Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Anna Neuhof besuchte das Tierheim des Vereins "Karibu" in Breitscheidt. ...

Warnstreik bei Faurecia Scheuerfeld für die Zukunft des Werkes

Wenn Politiker vom Faurecia-Werk in Scheuerfeld sprechen, fällt oft das Wort „Sorgenkind“. Immerhin ist ...

Trainingswochenende im Sauerland

Die Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof/Hövels verbrachte ein Trainingswochenende im sauerländischen Bamenohl. ...

Tomaten und ihre Vielfalt

Tomatenzucht kann ganz einfach sein, wenn man Grundregeln beherrscht. Tomatenzüchter Manfred Durben gab ...

SGD Nord: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Es wird im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord neun Veranstaltungen zum Umsetzungsstand ...

Werbung