Werbung

Nachricht vom 04.03.2015    

Lebenshilfe stellt Freizeitangebote vor

Ferienfreizeiten und Freizeitangebote für Erwachsene und Kinder bietet die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen in großer Auswahl. Die Reisen werden durch Fachpersonal begleitet und von der Aktion Mensch gefördert. Die Freizeitbroschüre ist bei der Lebenshilfe erhältlich.

Kreisgebiet. Auch dieses Jahr legt die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ihre Planungen für die Ferienfreizeiten 2015 in einem Prospekt vor. Darin sind alle Reiseziele der Einrichtungen aufgenommen und beschrieben. Die Beschreibung der Aktivitäten und der Unterkünfte bereiten schon jetzt Freude auf die kommenden Aktivitäten.

Außerdem gibt das Prospekt einen Überblick über ehrenamtlich begleitete Freizeitangebote, wie etwa das Kegeln, sowie Ausflüge für Familien mit kleinen Kindern und für Erwachsene, Treffs für Eltern und Familien, sowie die Angebote der Offenen Hilfen.

Die Lebenshilfe bietet für Erwachsene Freizeiten zu 17 unterschiedlichen Zielen an, darunter Reisen in Städte, an die Nord- und Ostsee, in den Hunsrück, und auch nach Österreich, die Niederlande oder in die Türkei, die die Lebenshilfe wie jedes Jahr mit einem Betrag von bis zu 22.000 Euro unterstützt. Die durch Fachpersonal begleiteten Reisen können auch Dank der Förderung durch die Aktion Mensch e.V. kostengünstig angeboten werden.

Für Kinder bietet die Lebenshilfe in den Herbstferien wieder eine Ferienfreizeit für Schulkinder nach Kell am See im Hunsrück an. Für die Kleinsten und deren Familien stehen inklusive Krabbel- und Sportgruppen zur Verfügung.
Außerdem sind Treffs für Eltern und Familien im Programm, um einen Austausch und gegen-seitige Unterstützung zu ermöglichen. Ausflüge für junge Familien und Erwachsene, sowie Freizeitgruppen für Erwachsene werden nach wie vor angeboten.



Die Lebenshilfe hofft, mit ihrem Freizeitprogramm möglichst vielen Menschen mit Behinderung schöne und erholsame Urlaubstage, Abwechslung und Geselligkeit anzubieten. Gleichzeitig ist das Ziel der Lebenshilfe die Entlastung der Angehörigen bei der Pflege und Betreuung.
Für Rückfragen stehen Sonja Flesch-Brinkmann (02681/98302115) für die Freizeitenangebote für Erwachsene und Christel Krahm (02742/932539) für Ferienfreizeiten und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Interessierte fordern sich gerne die Freizeitbroschüre telefonisch an.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Beim EU-Projekttag mitmachen

Schulen können sich am EU-Projekttag, der in diesem Jahr offiziell am 12. Mai stattfindet, beteiligen ...

Verein "Ehrensache: Betzdorf" hat jetzt Jugendabteilung

Der Verein "Ehrensache: Betzdorf" hat jetzt eine eigene Jugendabteilung, die Aktive Jugend Betzdorf ...

Claus Behner in Fulda geehrt

Das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold erhielt Landesstabführer Claus Behner aus Wissen für seine Verdienste ...

Warnstreik bei Faurecia Scheuerfeld für die Zukunft des Werkes

Wenn Politiker vom Faurecia-Werk in Scheuerfeld sprechen, fällt oft das Wort „Sorgenkind“. Immerhin ist ...

Tierheim in Breitscheidt besucht

Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Anna Neuhof besuchte das Tierheim des Vereins "Karibu" in Breitscheidt. ...

LILE-Konzept für die Raiffeisenregion vorgestellt

LILE bedeutet „lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“. Es geht um viel Geld für die Raiffeisenregion. ...

Werbung