Werbung

Nachricht vom 04.03.2015    

Beim EU-Projekttag mitmachen

Schulen können sich am EU-Projekttag, der in diesem Jahr offiziell am 12. Mai stattfindet, beteiligen und dazu bietet der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel seine Unterstützung an. Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt Material zur Verfügung.

Kreisgebiet. „Seit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Jahr 2007 wird jährlich an deutschen Schulen ein EU-Projekttag durchgeführt. Ziel dieses nunmehr 9. Projekttages, der auch Schulen im Landkreis Altenkirchen betrifft, ist es Jugendliche für Europa zu begeistern und zum Mitmachen aufzufordern und bei Schülerinnen und Schülern das Interesse für Europa zu wecken und das Verständnis für die Funktionsweise der EU zu vertiefen.

Konkret bietet dieser Tag Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland die Gelegenheit, sich intensiv mit der europäischen Einigung zu beschäftigen“, sagt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Der EU-Projekttag, der dieses Jahr offiziell am Dienstag, 12. Mai 2015 stattfindet, geht auf eine Initiative von Bundeskanzlerin Angela Merkel zurück.

Die Bundeszentrale für politische Bildung wird dazu den Schulen wieder ausführliches Material zur Verfügung stellen. Wie in den vergangenen Jahren wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel, Mitglieder des Bundeskabinetts, wie einige Ministerpräsidenten an diesem Tag Schulen besuchen. Auch Erwin Rüddel bietet an, dass er an einem terminlich abzustimmenden Tag stellvertretend einer Schule im Kreis Altenkirchen für dieses Projekt zur Verfügung steht, um mit Schülerinnen und Schülern über Europa zu diskutieren.



„Deshalb freue ich mich auf Anfragen von Schulen aus dem Landkreis Altenkirchen. Die werden von meinem Bürgerbüro in Wissen, Telefon 02742-723377, entgegen genommen“, erklärt Erwin Rüddel. Weitere Informationen zum EU-Projekttag gibt es im Internet unter dem Link:
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2015/02/2015-02-18-eu-schulprojekttag.html


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Verein "Ehrensache: Betzdorf" hat jetzt Jugendabteilung

Der Verein "Ehrensache: Betzdorf" hat jetzt eine eigene Jugendabteilung, die Aktive Jugend Betzdorf ...

Claus Behner in Fulda geehrt

Das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold erhielt Landesstabführer Claus Behner aus Wissen für seine Verdienste ...

Verdacht des Missbrauchs von Kindern - Zeugen gesucht

Im Molzbergbad in Betzdorf wurden am Sonntag, 1. März zwei Mädchen, neun und elf Jahre alt, von einem ...

Lebenshilfe stellt Freizeitangebote vor

Ferienfreizeiten und Freizeitangebote für Erwachsene und Kinder bietet die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen ...

Warnstreik bei Faurecia Scheuerfeld für die Zukunft des Werkes

Wenn Politiker vom Faurecia-Werk in Scheuerfeld sprechen, fällt oft das Wort „Sorgenkind“. Immerhin ist ...

Tierheim in Breitscheidt besucht

Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Anna Neuhof besuchte das Tierheim des Vereins "Karibu" in Breitscheidt. ...

Werbung