Werbung

Nachricht vom 04.03.2015    

Verein "Ehrensache: Betzdorf" hat jetzt Jugendabteilung

Der Verein "Ehrensache: Betzdorf" hat jetzt eine eigene Jugendabteilung, die Aktive Jugend Betzdorf (AJB) hatte den Antrag gestellt. Jugendvertreter ist Paul Ruckes. Neue Projekte hat man bereits im Visier, den Dreckwegmachtag und es soll ein Bienenhotel am Hellerblick geben.

Die aktive Jugend Betzdorf (AJB) hat sich dem Verein "Ehrensache: Betzdorf" angeschlossen und will auch am 28. März beim Dreckwegmachtag dabei sein. Foto: Verein

Betzdorf. Der Antrag der Aktiven Jugend Betzdorf (AJB) um Einbindung als Jugendabteilung des Vereins "Ehrensache: Betzdorf" wurde jetzt durch den Vorstand angenommen. Das entschied der Vorstand in seiner jüngsten Sitzung. Jugendvertreter ist Paul Ruckes.

„Ich freue mich, dass die Jugend unseren Verein ausgewählt hat, um sich kommunalpolitisch zu betätigen und im Rahmen der Stadtverschönerung mitzuwirken“, sagte die Vorsitzende Ines Eutebach und hieß die bei der Sitzung anwesenden AJB-ler Paul Ruckes, Eva Maria Schumacher und Dominik Ketzer im Verein herzlich willkommen.
Im weiteren Verlauf der Sitzung gab die Vorsitzende bekannt, dass der Verein nunmehr die Gemeinnützigkeit erlangt hat. Ines Eutebach blickte zufrieden zurück auf die Arbeitseinsätze am Hellerblick und am Rewe–Parkplatz und bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für deren fleißiges Mittun.

Auch die nächsten Aktionen und Projekte des Vereins wurden thematisiert. So wird das Team
„Innenstadt“ unter der Federführung von Veronika Schweighöfer in nächster Zeit die Verschönerung des Innenstadtbereiches angehen. Am 28. März werden die Vereinsmitglieder im Rahmen des Dreckwegmachtages in der VG Betzdorf den stark verunreinigten Grünstreifen rund um den Rewe XL-Markt säubern.

Darüber hinaus wird der Verein ein Bienen-Projekt in Angriff nehmen, um deren baldige Verwirklichung sich Uwe Striegl und Joachim Eutebach kümmern. Mit großer Freude nahmen die Vorstandsmitglieder die Nachricht auf, dass die Kreisgruppe Altenkirchen des BUND ein vom NABU Rhein-Westerwald gebautes Bienenhotel als Sachspende übergeben will. Das Bienenhotel soll seinen Platz am Hellerblick finden.



Auch über ein neues Logo wurde beraten und abgestimmt. Nach Überarbeitung des Entwurfes wird dieses in Kürze der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit einem Informationsstand wird sich der Verein während des Frühlingsfestes am 10. Mai präsentieren. Zur nächsten Sitzung des Vorstandes wurde die Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Altenkirchen, Andrea Rohrbach, eingeladen. Diese wird zum Thema Ehrenamt und Ehrenamtskarte Rede und Antwort stehen. Zu dieser Vorstandssitzung, die am 17. April um 18.30 Uhr stattfinden wird, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Weitere Informationen folgen zeitgerecht.
Der Verein ist erreichbar unter der Telefonnummer 02741-3741 (mobil: 0171/3753399) oder via Email unter: Ehrensache.Betzdorf@t-online.de .


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Neue Pflichten für Vermieter

Die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins der beiden Landkreise Altenkirchen und Westerwald ...

Beeindruckendes Konzert in Wallmenroth

Rund 100 Mitwirkende präsentierten ein besonderes Konzert in der Don-Bosco Kirche in Wallmenroth anlässlich ...

Hohe Auszeichnung für Reiner Meutsch

Am Dienstag, 3. März gab es im Rahmen der internationalen Tourismus-Messe ITB in Berlin eine besondere ...

Beim EU-Projekttag mitmachen

Schulen können sich am EU-Projekttag, der in diesem Jahr offiziell am 12. Mai stattfindet, beteiligen ...

Lebenshilfe stellt Freizeitangebote vor

Ferienfreizeiten und Freizeitangebote für Erwachsene und Kinder bietet die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen ...

Warnstreik bei Faurecia Scheuerfeld für die Zukunft des Werkes

Wenn Politiker vom Faurecia-Werk in Scheuerfeld sprechen, fällt oft das Wort „Sorgenkind“. Immerhin ist ...

Werbung