Werbung

Nachricht vom 04.03.2015    

Claus Behner in Fulda geehrt

Das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold erhielt Landesstabführer Claus Behner aus Wissen für seine Verdienste um die Feuerwehrmusik auf Landes- und Bundesebene. Die Feierstunde fand in Fulda auf Einladung des Deutschen Feuerwehrverbandes statt.

Claus Behner (links) erhielt das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes für die Verdienste um die Feuerwehrmusik. Foto: pr

Wissen/Fulda. Für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen im Bereich Feuerwehrmusik auf Landes- und Bundesebene wurde Claus Behner aus Wissen vergangene Woche in Fulda mit dem deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold geehrt.

Die Veranstaltung fand im deutschen Feuerwehrmuseum in Fulda statt, wozu der deutsche Feuerwehrverband eingeladen hatte. Vizepräsident Hermann Schreck begrüßte 37 Persönlichkeiten aus ganz Deutschland, die sich um das Feuerwehrwesen verdient gemacht haben.
Das Feuerwehr-Ehrenkreuz wurde unter den zu Ehrenden in Gold, Silber oder Bronze verliehen. Die Festrede hielt Staatssekretär Milberg, welcher die Bedeutung des Ehrenamtes hervorhob. Sein Dank galt allen zu Ehrenden, welche sich in ihren jeweiligen Verantwortungsbereichen über die Maßen hinaus engagiert haben.



Behners Engagement für die Rheinland-Pfälzische Feuerwehrmusik sei beispielhaft. Vizepräsident Hermann Schreck zeichnete in Vertretung des erkrankten Präsidenten Hans Peter Kröger die Feuerwehrkameraden aus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Verdacht des Missbrauchs von Kindern - Zeugen gesucht

Im Molzbergbad in Betzdorf wurden am Sonntag, 1. März zwei Mädchen, neun und elf Jahre alt, von einem ...

Neue Pflichten für Vermieter

Die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins der beiden Landkreise Altenkirchen und Westerwald ...

Mehr Sicherheit für Sportvereine beim Mindestlohn

Der Mindestlohn für Amateur-Fußballer ist vom Tisch. Amateur-Vertragsspieler, die von ihren Vereinen ...

Verein "Ehrensache: Betzdorf" hat jetzt Jugendabteilung

Der Verein "Ehrensache: Betzdorf" hat jetzt eine eigene Jugendabteilung, die Aktive Jugend Betzdorf ...

Beim EU-Projekttag mitmachen

Schulen können sich am EU-Projekttag, der in diesem Jahr offiziell am 12. Mai stattfindet, beteiligen ...

Lebenshilfe stellt Freizeitangebote vor

Ferienfreizeiten und Freizeitangebote für Erwachsene und Kinder bietet die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen ...

Werbung