Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2008    

Adler in der Wildschönau

Die Adlerschützen aus Michelbach reisten im Jubiläumsjahr in die Wildschönau/Tirol. Unter anderem eroberten sie das Gipfelkreuz am Markbachjoch.

Michelbach. Neben den geplanten und ungeplanten Feierlichkeiten im 50. Jahr seit Bestehen des Schützenvereins der Michelbacher Adler gönnten sich fast 30 Mitglieder eine Tour an das beliebte Ausflugsziel der Adler, in die Wildschönau im österreichischen Tirol.

Schützenmeister Günter Imhäuser führte mit Vereinsmitglied Peter Hälbig, der in dieser Urlaubsregion seine zweite Heimat entdeckt hat, die Planung dieser Tour auf. Die Gruppe startete frohgelaunt und voller Erwartung in den Süden. Einen längeren Aufenthalt legten die Michelbacher in Bad Wiesee am Tegernsee ein und genossen das wunderschöne Panorama. Nach dem Abendessen führte der Weg die Michelbacher ins Hochtal zu einem Konzert der Blasmusikkapelle „Auffach“. Die Michelbacher Frauen überredeten den Kapellmeister zum Abschluss des Abends den Hoch- und Deutschmeistermarsch zu spielen und sagen dann kräftig mit. Am nächsten Tag reiste die Gruppe, das im Zillertal geborene Vereinsmitglied Georg Durkowitzer, in dessen Heimatdorf „Schlitters“.



Die Hobbylandwirte aus Michelbach begutachteten eine große landwirtschaftliche Reparaturwerkstat die sich teilweise auch als Museum für alpenländliche Traktorkultur entpuppte. Am Nachmittag stand eine touristische Bummelbahn vor der Hoteltür um die Michelbacher in die am Ende des Tales, auf ca. 1200 Meter hoch liegende, Schönangeralm zu bringen. Dort oben war neben kleiner Wanderungen auch die Besichtigung einer Almkäserei möglich. Abends traf man sich zum Musikabend des bekannten Schatzbergduos, die bereits zweimal auf Michelbacher Schützenfesten spielten. Es wurden viele Erinnerungen mit dem Zwillingsbrüderduo aufgefrischt.
xxx
Foto: Einige Michelbacher am Gipfelkreuz am Markbachjoch.
Fotos: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Bilderwelten im Pflanzenhof

Der Pflanzenhof Schürg in Wissen zeigt bis zum 11. Oktober die Ausstellung „Herbstzeitlos“ von Nina Berkulin. ...

Ein buntes Geburtstagsfest

Jubiläum bei der Kindertagesstätte Kunterbunt in Flammersfeld: Der 30. Geburtstag wurde ausgiebig gefeiert. ...

Silber beim Leistungspflügen

Mit einer Silbermedaille kam der Rotter Stephan Müller vom Leistungspflügen in Landshut zurück in den ...

TREIF feiert Geburtstag

Am 5. Oktober gewährt die Firma TREIF in Oberlahr Einblicke in die Welt der Lebensmittel-Schneidetechnik. ...

Glück im Unglück

Es hätte wohl weitaus schlimmer kommen können für einen Motorrollerfahrer, der in Oberlahr auf einen ...

Weinfest bei den Schützen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zu einem kleinen Weinfest geladen. Sogar eine Weinkönigin ...

Werbung