Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Neuer Vorstand der Kantorei Wissen gewählt

Die Mitgliederversammlung der Kantorei Wissen fand turnusmäßig statt, und die Berichte gehörten zur Tagesordnung ebenso wie die Neuwahlen des Vorstandes und eine Ehrung für 25 Jahre Treue zum Chor.

Der Vorstand der Kantorei Wissen und Hildegard Knab, die für 25 Jahre Treue zum Chor geehrt wurde. Foto: pr

Wissen Zur Mitgliederversammlung der Kantorei Wissen begrüßte der Vorsitzende Wolfgang Weitershagen Pfarrer Martin Kürten und alle aktiven Mitglieder herzlich zur jährlichen Versammlung und zur Neuwahl des Vorstandes im Kapitelsaal.

Er bedankte sich bei allen Sängerinnen und Sängern für das Engagement im Laufe des vergangenen Jahres und zeigte sich besonders erfreut über den Wiedereintritt von Arnold Holstein als Sänger.

Schriftführerin Ilka Kaster verlas nun den Jahresbericht und Kassierer Harald Heidemann den Kassenbericht. Die Kassenprüferinnen Martina Wagener und Maria Muhs hatten die Kasse geprüft und eine korrekte Führung bescheinigt und die Entlastung des Vorstandes beantragt. Die Versammlung folgte dem Antrag. Es erfolgte die Neuwahl des Vorstandes unter der Leitung von Rudolf Steib. Wolfgang Weitersagen (Vorsitzender), Ilka Kaster (Schriftführerin), Harald Heidemann (Kassierer), Ursula Groß, Brigitte Müller, Martina Wagener und Joachim Sidlowski als Beisitzer. Als Kassenprüfer wurden Waltraud Paulsen und Maria Muhs gewählt.

Wolfgang Weitershagen ging im Bericht die einzelnen Ereignisse des vergangenen Jahres durch. Besonders erwähnenswert war die Teilnahme des Chores im Kulturzentrum Lindlar am im Oktober bei der Welturaufführung der Franziskusmesse unter Mitwirkung von mehr als 700 Sängerinnen und Sänger aus 33 oberbergischen Chören. Diese Messe stammt musikalisch aus der Feder des Düsseldorfer Komponisten Klaus Wallrath, den Text lieferte der bekannte Textdichter Raymund Weber. Sie entstand auf Initiative des Regionalkantors Bernhard Nick aus Radevormwald.



Im Laufe des Jahres sang die Kantorei zu den üblichen Festtagen zur Liturgie im Gottesdienst sowie jeweils im Sechswochenamt zweier verstorbenen Sänger, am Fest der Heiligen Drei Könige und im KAB-Gedenkgottesdienst zum 70. Todestag von Nikolaus Groß. Außerdem wurden eine Kreuzweg-Andacht im März und die Messen zur Erstkommunion in Schönstein sowie am Karfreitag und Ostersonntag vom Chor mitgestaltet.

Nun wurde die Sängerin Hildegard Knab für 25 Jahre Chorgesang geehrt. Pfarrer Kürten überreichte ihr eine Urkunde sowie eine Anstecknadel, der Vorsitzende ein Präsent vom Chor.

Zum Schluss der Jahresversammlung erfolgte eine Dia-Show des Jahresausfluges 2014 von der Landesgartenschau in Zülpich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Beim Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald am Mittwoch, 4. März kam Tobias Andres extra aus ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, ...

Werkstatt in Eigenregie übernommen

Oliver Diehl übernahm zum Beginn diesen Jahres die Werkstatt des Autohauses Theobald in Betzdorf in Eigenregie ...

Cantina Band probte für STAR WARS Konzert

Der Countdown für das Benefizkonzert am kommenden Sonntag des PjO-Projekt-Orchesters mit Musik aus den ...

Hohe Auszeichnung für Reiner Meutsch

Am Dienstag, 3. März gab es im Rahmen der internationalen Tourismus-Messe ITB in Berlin eine besondere ...

Beeindruckendes Konzert in Wallmenroth

Rund 100 Mitwirkende präsentierten ein besonderes Konzert in der Don-Bosco Kirche in Wallmenroth anlässlich ...

Werbung