Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Neuer Vorstand der Kantorei Wissen gewählt

Die Mitgliederversammlung der Kantorei Wissen fand turnusmäßig statt, und die Berichte gehörten zur Tagesordnung ebenso wie die Neuwahlen des Vorstandes und eine Ehrung für 25 Jahre Treue zum Chor.

Der Vorstand der Kantorei Wissen und Hildegard Knab, die für 25 Jahre Treue zum Chor geehrt wurde. Foto: pr

Wissen Zur Mitgliederversammlung der Kantorei Wissen begrüßte der Vorsitzende Wolfgang Weitershagen Pfarrer Martin Kürten und alle aktiven Mitglieder herzlich zur jährlichen Versammlung und zur Neuwahl des Vorstandes im Kapitelsaal.

Er bedankte sich bei allen Sängerinnen und Sängern für das Engagement im Laufe des vergangenen Jahres und zeigte sich besonders erfreut über den Wiedereintritt von Arnold Holstein als Sänger.

Schriftführerin Ilka Kaster verlas nun den Jahresbericht und Kassierer Harald Heidemann den Kassenbericht. Die Kassenprüferinnen Martina Wagener und Maria Muhs hatten die Kasse geprüft und eine korrekte Führung bescheinigt und die Entlastung des Vorstandes beantragt. Die Versammlung folgte dem Antrag. Es erfolgte die Neuwahl des Vorstandes unter der Leitung von Rudolf Steib. Wolfgang Weitersagen (Vorsitzender), Ilka Kaster (Schriftführerin), Harald Heidemann (Kassierer), Ursula Groß, Brigitte Müller, Martina Wagener und Joachim Sidlowski als Beisitzer. Als Kassenprüfer wurden Waltraud Paulsen und Maria Muhs gewählt.

Wolfgang Weitershagen ging im Bericht die einzelnen Ereignisse des vergangenen Jahres durch. Besonders erwähnenswert war die Teilnahme des Chores im Kulturzentrum Lindlar am im Oktober bei der Welturaufführung der Franziskusmesse unter Mitwirkung von mehr als 700 Sängerinnen und Sänger aus 33 oberbergischen Chören. Diese Messe stammt musikalisch aus der Feder des Düsseldorfer Komponisten Klaus Wallrath, den Text lieferte der bekannte Textdichter Raymund Weber. Sie entstand auf Initiative des Regionalkantors Bernhard Nick aus Radevormwald.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Laufe des Jahres sang die Kantorei zu den üblichen Festtagen zur Liturgie im Gottesdienst sowie jeweils im Sechswochenamt zweier verstorbenen Sänger, am Fest der Heiligen Drei Könige und im KAB-Gedenkgottesdienst zum 70. Todestag von Nikolaus Groß. Außerdem wurden eine Kreuzweg-Andacht im März und die Messen zur Erstkommunion in Schönstein sowie am Karfreitag und Ostersonntag vom Chor mitgestaltet.

Nun wurde die Sängerin Hildegard Knab für 25 Jahre Chorgesang geehrt. Pfarrer Kürten überreichte ihr eine Urkunde sowie eine Anstecknadel, der Vorsitzende ein Präsent vom Chor.

Zum Schluss der Jahresversammlung erfolgte eine Dia-Show des Jahresausfluges 2014 von der Landesgartenschau in Zülpich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Beim Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald am Mittwoch, 4. März kam Tobias Andres extra aus ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, ...

Werkstatt in Eigenregie übernommen

Oliver Diehl übernahm zum Beginn diesen Jahres die Werkstatt des Autohauses Theobald in Betzdorf in Eigenregie ...

Kaufkraft in der Region ist Thema

Kaufkraft in Altenkirchen – wie können Zuflüsse und Abflüsse beeinflusst werden ? Dieses Thema steht ...

Konzerte der Westerwälder Sinfonietta begeistern

Das Streichorchester der Kreismusikschule, die Westerwälder Sinfonietta unter der Leitung von Franz Solbach ...

SPD Altenkirchen hat Landtagswahl im Blick

Nach der Neuwahl des Vorstandes des SPD Ortsvereins Altenkirchen trafen sich die Genossinnen und Genossen ...

Werbung