Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2008    

Bilderwelten im Pflanzenhof

Der Pflanzenhof Schürg in Wissen zeigt bis zum 11. Oktober die Ausstellung „Herbstzeitlos“ von Nina Berkulin. ZU sehen sind 60 Bilder der gebürtigen Würzburgerin, die in den letzten fünf Jahren entstanden sind. Die Ausstellung findet im Rahmen des Wissener Kulturherbstes statt.

Wissen. Auch in diesem Herbst bietet der Wissener Kulturherbst eine Fülle von Veranstaltungen - wieder einmal ermöglicht der Pflanzenhof Schürg einer Künstlerin aus der Region eine Ausstellung.
Diesmal ist es die Malerin Nina Berkulin. Die gebürtige Würzburgerin lebt in Breitscheid, erwarb ein Diplom im Fachbereich Freie Malerei mit Studienschwerpunkt Kulturpädagogik und hat bereits eine Vielzahl von Ausstellungen in Köln, Bonn und Siegen bestritten. Auch „Im Garten“ in Wissen war sie schon mit ihren Arbeiten zu Gast.

„Wir freuen uns, dass wir wieder Kunst aus der Region präsentieren können“, unterstrich Klaus Schürg zur Eröffnung der Ausstellung, an der unter anderen auch Mitglieder des Arbeitskreises Kultur der Wissener Zukunftsschmiede teilnahmen. Einmal mehr zeigt sich der Pflanzenhof in diesen Wochen als fast natürliche Kulisse künstlerischer Arbeiten. „Ja, man muss sicher das eine oder andere Bild suchen“, erläuterte die Künstlerin, aber das sei umso spannender: „Gehen Sie ruhig auf Entdeckungsreise!“ Mit den 60 Bildern unterschiedlicher Formate habe sie eine kleine Retrospektive ihres Schaffens in den letzten fünf Jahren zusammengestellt, so Nina Berkulin, die sich ausdrücklich für die Unterstützung des ganzen Teams vom Pflanzenhof bedankte.

Ein Rundgang durch die Ausstellung entpuppt sich schnell als Begegnung mit detailreichen, üppig wuchernden fantastischen Bilderwelten oder auch mal mit klassischem Malstil. „Herbstzeitlos“ ist der Titel der Ausstellung, und so bergen manche Bilder Überbleibsel des Sommers, die nostalgisch in verschnörkelten Rahmen dem nächsten Jahr entgegen träumen - das alles kräftig strotzend vor Farbe oder verhalten blass. Dabei ließ es sich die Malerin nicht nehmen, den Besuchern der Eröffnung in einer kleinen Führung die Bilder näher vorzustellen, die hier bis zum 11. Oktober zu sehen sind und auch zum Verkauf stehen.



Ihre Bilder, so sagt die Malerin, die sich auf vielen Reisen ebenso inspirieren lässt wie im heimischen Garten, zeigen Träume, erzählen immer wieder von einem, der auszog, das Glück zu suchen, und treffen dabei Kitsch und pubertierende Romantik: „Etwas, das war, ist, sein könnte und eine Idee von dem gibt, was möglich wäre, wenn wir uns mehr trauen würden, Träume zu leben, uns dem inneren Schweinehund zu stellen …“ So erzähle die Ausstellung „Herbstzeitlos“ all denen etwas von Leichtigkeit, die im „Pflanzenparadies Schürg“ einkehren, um ihren Garten aufblühen zu lassen. „Und Leichtigkeit ist zum Glück nicht giftig wie die Pflanze der Namensgebung, hoffentlich jedoch ein wenig ansteckend!“ (as)
xxx
Foto: Die Malerin Nina Berkulin präsentiert ihre Ausstellung „Herbstzeitlos“ im Pflanzenhof Schürg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Ein buntes Geburtstagsfest

Jubiläum bei der Kindertagesstätte Kunterbunt in Flammersfeld: Der 30. Geburtstag wurde ausgiebig gefeiert. ...

Silber beim Leistungspflügen

Mit einer Silbermedaille kam der Rotter Stephan Müller vom Leistungspflügen in Landshut zurück in den ...

Bilder machen Freude

Mit einer heiteren Vernissage startete die Ausstellung "Lebensseiten" der Wilnsdorfer Malerin Marion ...

Adler in der Wildschönau

Die Adlerschützen aus Michelbach reisten im Jubiläumsjahr in die Wildschönau/Tirol. Unter anderem eroberten ...

TREIF feiert Geburtstag

Am 5. Oktober gewährt die Firma TREIF in Oberlahr Einblicke in die Welt der Lebensmittel-Schneidetechnik. ...

Glück im Unglück

Es hätte wohl weitaus schlimmer kommen können für einen Motorrollerfahrer, der in Oberlahr auf einen ...

Werbung