Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Werkstatt in Eigenregie übernommen

Oliver Diehl übernahm zum Beginn diesen Jahres die Werkstatt des Autohauses Theobald in Betzdorf in Eigenregie und führt sie unter dem Namen Kfz-Technik Diehl GmbH. Die Aktionsgemeinschaft und die Stadt begrüßten den Kfz-Technik-Meister als Gründer eines neuen, jungen und dynamischen Unternehmens in Betzdorf.

Oliver und Marion Diehl (links) freuten sich über den Besuch von Citymanagerin Janine Horczyk (zweite von rechts) und Aktionsgemeinschafts-Vorsitzende Carmen Pagnia. Foto: pr

Betzdorf. Carmen Pagnia von der Betzdorfer Aktionsgemeinschaft und Janine Horczyk vom Citymanagement begrüßten Oliver Diehl und seine Frau Manuela mit einem Blumenstrauß. Es sei nicht einfach, in der heutigen Zeit den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen, stellte Carmen Pagnia fest und lobte den Mut des Ehepaars. Auch in Zukunft wird Diehl mit dem Autohaus Theobald kooperieren. Beide Unternehmen versprechen sich so einen perfekten Service für die Kunden.

Qualität und Service stehen für Oliver Diehl an erster Stelle. Wichtig ist ihm auch, dass die Reparaturkosten für den Kunden transparent werden. In vielen Fällen bietet das junge Unternehmen Festpreise für Reparaturen oder Inspektionen. Um seine Kunden bestens bedienen zu können, hat Diehl auch viel investiert und modernisiert. So steht jetzt modernste Diagnosetechnik zur Verfügung. Der Betrieb ist so aufgestellt, dass er allen Anforderungen der unterschiedlichsten Autotypen und –marken gewachsen ist. Bei Unfallschäden kümmert sich der Betrieb um eine zügige und fachgerechte Abwicklung bis hin zum Leihwagenservice. Außerdem sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgrund ständiger Schulungen immer auf dem neuesten Stand der Technik.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sozusagen zum Kennenlernen laden Oliver und Manuela Diehl am 11., 18. und 25. April ab 8 Uhr zum „Räderwechsel-Frühstück“: Während man zu Kaffee und Brötchen eingeladen wird, werden am Auto die Reifen gewechselt (Terminvereinbarung unter 02741/93999-0).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Pressekonferenz am ...

Weitere Artikel


FSJ-ler für Ganztagsschulen gesucht

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der IGS Betzdorf-Kirchen und der Realschule ...

Bambinis haben Spaß am Tennis

Zum zweiten Mal startete der SSV Weyerbusch eine Tennisaktion für Kindergartenkinder mit Trainer Timo ...

Haus der Evangelischen Kirche eingeweiht

Zahlreiche Gäste aus dem Kreisgebiet waren zur Einweihung des Hauses der Evangelischen Kirche in den ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, ...

Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Beim Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald am Mittwoch, 4. März kam Tobias Andres extra aus ...

Neuer Vorstand der Kantorei Wissen gewählt

Die Mitgliederversammlung der Kantorei Wissen fand turnusmäßig statt, und die Berichte gehörten zur Tagesordnung ...

Werbung