Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

FSJ-ler für Ganztagsschulen gesucht

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der IGS Betzdorf-Kirchen und der Realschule plus Betzdorf für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Ganztagsschule bewerben. Start des FSJ ist der 1. August, Bewerbungen sind jetzt noch möglich.

Betzdorf. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können gegebenenfalls sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.

"Dabei ist es unerheblich, ob Du einfach Lust hast, etwas Sinnvolles zu tun, oder ob Du ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstrebst und das FSJ als tolle Möglichkeit siehst, das Berufsleben kennenzulernen und sich zu testen, ob man den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen ist", heißt es in dem Aufruf der beiden Schulen.



Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Taschengeld in Höhe von 320 Euro zzgl. 20 Euro für Verpflegung, ist sozialversichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Zudem wird das FSJ in der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.

Start des FSJ ist der 1. August. Interessierte informieren und bewerben sich direkt bei der IGS Betzdorf-Kirchen, Frau Lindemer, Telefon: 02741 24056, der Realschule plus Betzdorf, Herr Giehl, Telefon: 02741 910810, oder beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz, Träger des FSJ, unter www.fsj-ganztagsschule.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Wissen

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in Wissen zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf wieder aufgenommen

Nach einer kurzen Unterbrechung ist der Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf (Sieg) wieder ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Weitere Artikel


Bambinis haben Spaß am Tennis

Zum zweiten Mal startete der SSV Weyerbusch eine Tennisaktion für Kindergartenkinder mit Trainer Timo ...

Haus der Evangelischen Kirche eingeweiht

Zahlreiche Gäste aus dem Kreisgebiet waren zur Einweihung des Hauses der Evangelischen Kirche in den ...

Fortbildung zum Thema „Religionen im Gespräch“

Ein Fortbildungsangebot zum Thema „Religionen im Gespräch“ bietet die Kreisverwaltung Altenkirchen in ...

Werkstatt in Eigenregie übernommen

Oliver Diehl übernahm zum Beginn diesen Jahres die Werkstatt des Autohauses Theobald in Betzdorf in Eigenregie ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, ...

Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Beim Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald am Mittwoch, 4. März kam Tobias Andres extra aus ...

Werbung