Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Bambinis haben Spaß am Tennis

Zum zweiten Mal startete der SSV Weyerbusch eine Tennisaktion für Kindergartenkinder mit Trainer Timo Müller und Co-Trainer Jonas Jendroßek. Spaß ist beim Tennis in diesem Alter angesagt, und demnächst geht es auf die Tennisanlage des SSV, sobald das Wetter es zulässt.

Foto: Verein

Weyerbusch. Seit Anfang März 2015 startete Timo Müller (B-Trainer DTB) bereits zum zweiten Mal eine Schnupperaktion für Kindergartenkinder. Auf Grund der positiven Resonanz des vergangenen Jahres sollen weiterhin die nötigen Kenntnisse für den Tennissport vermittelt werden.

Angelehnt an die weltweite Initiative „Play and Stay“ bringen er und sein Trainerkollege Jonas Jendroßek (angehender C-Trainer DTB) den Kindern Sport im Allgemeinen (Ballschule, Motorik, Koordination) und den „weißen Sport“ auf spielerische Weise näher. Das regelmäßige Training, welches in den Sommermonaten auf der Tennisanlage des SSV Weyerbusch und im Winter in der Tennishalle des SRS Sportparks in Altenkirchen stattfindet, bereitet den Kindern zusehends Freude. Auch der Trainer und sein Kollege sind begeistert, wie viele Bambinis Interesse an Sport und Bewegung haben und dem Angebot folgen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Volltönende Marschprobe der Bergkapelle

Die Bewohner Birken Honigessens mögen sich verwundert die Augen gerieben und einen
verstohlenen Blick ...

6. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion

Am Samstag, den 14. März startet die 6. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion. Los geht es ...

Die besten Energie-Scouts ausgezeichnet

Junge Auszubildenden waren im letzten Jahr aufgerufen worden, am Wettbewerb der IHKs Koblenz und Trier ...

FSJ-ler für Ganztagsschulen gesucht

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der IGS Betzdorf-Kirchen und der Realschule ...

Werkstatt in Eigenregie übernommen

Oliver Diehl übernahm zum Beginn diesen Jahres die Werkstatt des Autohauses Theobald in Betzdorf in Eigenregie ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, ...

Werbung