Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

Haus der Evangelischen Kirche eingeweiht

Zahlreiche Gäste aus dem Kreisgebiet waren zur Einweihung des Hauses der Evangelischen Kirche in den Stadthallenweg nach Altenkirchen gekommen. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hatte den Festgottesdienst gehalten.

Viele interessierte Gäste schauten sich das sanierte Haus der Evangelischen Kirche nach dem Festgottesdienst an. Foto: Petra Stroh

Altenkirchen. Viele Gäste aus Gesellschaft, Politik, Kirchenkreis- und gemeinden, Handwerker- und Nachbarschaft nutzten die Gelegenheit bei der Einweihung des umgebauten „Haus der Evangelischen Kirche“ in Altenkirchen dabei zu sein, einen Festgottesdienst mitzufeiern und beim „Tag der Offenen Tür“ mal zu schauen, was sich in dem kreiskirchlichen Haus in Altenkirchen alles verändert hat.

Superintendentin Andrea Aufderheide freute sich, dass der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), Manfred Rekowski die Festpredigt beim Gottesdienst zur Hauseinweihung hielt und viel Lob für den Kirchenkreis parat hatte. Dem Präses gefiel unter anderem die Entscheidung, die kreiskirchliche Anlaufstelle „mitten in der Stadt und nahe bei den Menschen“ beibehalten und ertüchtigt zu haben.



Alle Arbeitsbereiche des Kirchenkreises (Diakonisches Werk, Beratungsstelle, Verwaltung, Schul- und Jugendreferat und die Superintendentur) sind im Stadthallenweg vereint. Rund 2,1 Millionen Euro investierte der Kirchenkreis in die Zukunftsfähigkeit des Gebäudes, das nun barrierefrei zugänglich ist und den rund 50 Beschäftigten von Kirche und Diakonie bessere Arbeitsbedingungen erlaubt.

Nach rund anderthalb Jahren Umbauzeit und Auslagerung der einzelnen Abteilungen kann der Kirchenkreis seit Jahresbeginn wieder alle Angebote in dem Haus unterbreiten. Ausstehende Teilarbeiten – vor allem im Außenbereich – sollen bis zum Sommer abgeschlossen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Fortbildung zum Thema „Religionen im Gespräch“

Ein Fortbildungsangebot zum Thema „Religionen im Gespräch“ bietet die Kreisverwaltung Altenkirchen in ...

Speedy ist unterwegs

Der Start der RWE Speed4 Meisterschaft Westerwald Nord in Kirchen mit Maskottchen Speedy macht sichtlich ...

Volltönende Marschprobe der Bergkapelle

Die Bewohner Birken Honigessens mögen sich verwundert die Augen gerieben und einen
verstohlenen Blick ...

Bambinis haben Spaß am Tennis

Zum zweiten Mal startete der SSV Weyerbusch eine Tennisaktion für Kindergartenkinder mit Trainer Timo ...

FSJ-ler für Ganztagsschulen gesucht

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der IGS Betzdorf-Kirchen und der Realschule ...

Werkstatt in Eigenregie übernommen

Oliver Diehl übernahm zum Beginn diesen Jahres die Werkstatt des Autohauses Theobald in Betzdorf in Eigenregie ...

Werbung