Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

Fortbildung zum Thema „Religionen im Gespräch“

Ein Fortbildungsangebot zum Thema „Religionen im Gespräch“ bietet die Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit dem DGB Kreisverband und dem Evangelischen Schulreferat am Donnerstag, 19. März im Kulturhaus in Hamm.

Hamm. Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ findet am Donnerstag, 19. März, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Umgang mit religiöser Vielfalt in pädagogischen Einrichtungen“ statt. Veranstaltungsort ist das KulturHaus Hamm, Scheidter Str. 11-13, in Hamm.

Religiöse Vielfalt ist ein großes Thema in pädagogischen Einrichtungen: Junge Menschen unterschiedlicher Religionen haben fast täglich miteinander zu tun. Außerdem liegen die Schule und außerschulische Einrichtungen nicht unter einer Glasglocke. Sie sind von aktuellen Debatten oder juristischen Auseinandersetzungen direkt betroffen – man denke nur an das Urteil über die Teilnahme von muslimischen Schülerinnen am gemeinsamen Schwimmunterricht.

Zunehmend berichten Pädagogen und Pädagoginnen von problematischen Vorfällen aus ihrem Berufsalltag. Daher ist eine Auseinandersetzung mit Religion an den Schulen und Jugendeinrichtungen nötig und diese Fortbildung unterstützt dabei. Als Referentinnen konnten Saba Nur Cheema und Nicole Broder, von der „bildungsstätte anne frank“, Frankfurt gewonnen werden.

Vorgesehene Themen sind eine Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse zu den Themen religiöse Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte. Welche Formen der Diskriminierung von Religionen oder aufgrund von Religionszugehörigkeit gibt es? Wie werden sie erzeugt? Wie können Konflikte im Schulalltag bewältigt werden? Wie kann an Schulen ein produktives Miteinander geschaffen werden?



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zielgruppe der Fortbildung sind haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit, Schulsozialarbeiter/-innen, Lehrer/-innen und weitere Interessierte. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich. Es wird keine Teilnehmergebühr erhoben.

Jugendarbeiter und Interessierte melden sich bitte bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugend und Familie unter Telefon 02681/812543 oder per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de an.

Lehrerkräfte melden sich bitte an über das Ev. Schulreferat Altenkirchen unter Telefon: 02681/800827 oder per E-Mail unter schulreferat@kk-ak.de .

Veranstalter sind die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugend und Familie, in Kooperation mit dem DGB Kreisverband Altenkirchen und dem Evangelischen Schulreferat der Kirchenkreise Altenkirchen und Neuwied.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Speedy ist unterwegs

Der Start der RWE Speed4 Meisterschaft Westerwald Nord in Kirchen mit Maskottchen Speedy macht sichtlich ...

Volltönende Marschprobe der Bergkapelle

Die Bewohner Birken Honigessens mögen sich verwundert die Augen gerieben und einen
verstohlenen Blick ...

6. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion

Am Samstag, den 14. März startet die 6. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion. Los geht es ...

Haus der Evangelischen Kirche eingeweiht

Zahlreiche Gäste aus dem Kreisgebiet waren zur Einweihung des Hauses der Evangelischen Kirche in den ...

Bambinis haben Spaß am Tennis

Zum zweiten Mal startete der SSV Weyerbusch eine Tennisaktion für Kindergartenkinder mit Trainer Timo ...

FSJ-ler für Ganztagsschulen gesucht

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der IGS Betzdorf-Kirchen und der Realschule ...

Werbung