Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2008    

Vielfach haarsträubende Szenen

Die Mittel für den Kreuzungsumbau an der L280/K112 bei Niederdreisbach sind im Landesstraßen-Bauprogramm eingestellt. Bei einem Ortstermin informierten sich Verkersminister Hendrik Hering und MdL Dr. Matthias Krell über die Umbaupläne.

Niederdreisbach. Der Umbau des Knotenpunktes L280/K112 vor Niederdreisbach nimmt konkrete Züge an. Wie der Mainzer Verkehrsminister Hendrik Hering jetzt bei einem Ortstermin mitteilte, sei die Maßnahme mit einem Landesanteil von 1,714 Millionen Euro in das Landesstraßen-Bauprogramm 2009/2010 aufgenommen worden.

Initiator des Termins, an dem neben Ortsbürgermeister Rudolf Ermert auch Vertreter der Daadener SPD und Mitglieder der Verbandsgemeinderatsfraktion teilnahmen, war der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell. „Wichtig ist das Signal für die Menschen in der Region, hier bewegt sich etwas“, erklärte Krell, der zufrieden war, der Realisierung des Bauprojektes nun ein großes Stück näher gekommen zu sein. Die Maßnahme sei abgesehen von der Verkehrsproblematik auch im Hinblick auf ein verbessertes Erscheinungsbild der Niederdreisbacher Ortszufahrt dringend erforderlich, so der SPD-Politiker. Laut Minister Hendrik Hering sei die Notwendigkeit des Kreuzungsumbaus unumstritten. „Hier muss zeitnah gehandelt werden“, überzeugte sich der Minister an Ort und Stelle. Hering hält einen Beginn der Bauarbeiten für Anfang 2011 für realisierbar. Neben der maroden Brücke müsse auch der Daadebach und die angrenzende Bahnanlage im Planungsprozess berücksichtigt werden. Diese komplexe Situation habe immer wieder zu Verzögerungen geführt, erläuterte der Minister.



Auch Ortsbürgermeister Rudolf Ermert zeigte sich erleichtert und erinnerte an die mittlerweile fast 30 Jahre lange Vorgeschichte. Im Bereich des Bahnübergangs komme es immer wieder zu haarsträubenden Szenen, wenn sich LKWs begegnen. Die Daadetalbahn passiere den Bahnübergang nur mit Tempo 30, um notfalls rechtzeitig zum Stehen zu kommen. „Ein Wunder, dass noch nichts schlimmeres passiert ist“, so Ermert.

Krell nutzte den Termin auch, um den Minister für seine Unterstützung bei weiteren wichtigen Verkehrsprojekten im Daadener Land zu danken, z.B. für geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen und Fahrbahnerneuerungen in Emmerzhausen.
xxx
Foto: Verkehrsminister Hendrik Hering (Mitte) und MdL Dr. Matthias Krell (2. von rechts) diskutierten mit Vertretern der Daadener SPD die Pläne zum Knotenumbau vor Niederdreisbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Ein buntes Geburtstagsfest

Jubiläum bei der Kindertagesstätte Kunterbunt in Flammersfeld: Der 30. Geburtstag wurde ausgiebig gefeiert. ...

Wenn Schüler „gemobbt“ werden

Mobbing beginnt oft schon in der Schule oder Jugendgruppe. Die Kreisverwaltung bietet in Kooperation ...

Silber beim Leistungspflügen

Mit einer Silbermedaille kam der Rotter Stephan Müller vom Leistungspflügen in Landshut zurück in den ...

Kinderzuschlag statt Hartz IV

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit informiert über die Möglichkeiten des so genannten Kinderzuschlages, ...

Unterricht im Wald

In Oberlahr hatten Grundschüler die Möglichkeit, mit Förster Jürgen Rübesam den Unterricht zeitweise ...

Bilderwelten im Pflanzenhof

Der Pflanzenhof Schürg in Wissen zeigt bis zum 11. Oktober die Ausstellung „Herbstzeitlos“ von Nina Berkulin. ...

Werbung