Werbung

Nachricht vom 07.03.2015    

Internationaler Frauentag: wichtig auch heute

Seit über einhundert Jahren wird am achten März der Internationale Frauentag begangen. Damals, 1910, ging es um das Frauenwahlrecht. In den Mittelpunkt des diesjährigen Weltfrauentag rückt MdL Anna Neuhof das Thema Gewalt gegen Frauen. Das gibt es auch in ländlichen Regionen.

Betzdorf/Kreisgebiet. „Wir haben heute andere Themen, aber der Internationale Frauentag ist heute so wichtig wie vor etwas über 100 Jahren“, so Anna Neuhof, grüne MdL, „so werden nach einer Statistik der Vereinten Nationen weltweit etwa 1 Milliarde Frauen und Mädchen Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch“.

Weltweit werden Frauen und Mädchen durch Kriege, Vertreibung und Armut besonders bedroht. Sie werden als sogenannte Kriegsbeute versklavt und vergewaltigt. Sie werden von Bildung ausgeschlossen und fristen oft mit ihren Kindern ein Leben in Armut und Abhängigkeit. Viele Berichte von Flüchtlingen, so Neuhof, seien Berichte von ungeheurem Elend und ungeheurem Leid.

„Gewalt gegen Frauen und Mädchen findet auch bei uns statt“, so die Abgeordnete, „viele Frauen sind Gewalt, sexuellem Missbrauch und Diskriminierung ausgesetzt“. Betroffen seien Frauen aller sozialen Schichten, sowohl im städtischen als auch in ländlichen Bereich. Viele Frauen schweigen aus Scham und Angst, suchen die Schuld bei sich selbst und bleiben oft auch wegen ihrer Kinder in den gewalttätigen Lebensumständen.

„Der erste Schritt, diese Situation zu verändern, ist das Aufsuchen einer Interventionsstelle oder eines Frauenhauses. Dort gibt es Beratung und Hilfe“, so Neuhof. In unserer Region gibt es in Betzdorf und Westerburg Interventionsstellen für Frauen in Not und in Hachenburg befindet sich ein Frauenhaus. „Bei meinen Besuchen der Polizei- und der Kriminalinspektion Betzdorf wurde sehr deutlich, dass häusliche Gewalt oft zu Einsätzen führt und es eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Beratungsstellen gibt“, so Neuhof. Das Thema müsse in die Öffentlichkeit, raus aus dem verschwiegenen, häuslichen Bereich.

Der Internationale Frauentag zeigt auch auf andere, nicht weniger wichtige Themen. Die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen im öffentlichen Leben, im Arbeitsleben und die Repräsentanz in Führungspositionen sind immer noch nicht selbstverständlich. „Es ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft, wenn Frauen gegen eine gläserne Decke stoßen, wenn es um die Besetzung von Führungsposten geht. Die halbherzigen Versuche der Bundesregierung den Weg für Frauen frei zu machen sind ein Trauerspiel“. Das gleiche gelte im Arbeitsleben, gleicher Lohn für gleiche Arbeit sei für viele Frauen und Mädchen immer noch eine Utopie.



„Der Internationale Frauentag ist ein Tag zum feiern, weil Frauen seit einem Jahrhundert für ihre Rechte eintreten, es ist aber auch ein Tag der Besinnung und der Trauer, um die vielen Frauen und Mädchen, die allein wegen ihres Geschlechtes Opfer von Gewalt und Willkür sind.“ Ein Zitat der Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai aus ihrer Rede vor den Vereinten Nationen zeigt einen Weg zur Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen: „Also lasst uns einen weltweiten Kampf wagen, gegen Analphabetismus, Armut und Terrorismus, lasst uns unsere Bücher und Stifte holen, sie sind unsere stärksten Waffen. Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern. Bildung ist die einzige Lösung.“

Der Grünen Kreisverband Altenkirchen wird am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr im Barbarasaal der Stadhalle Betzdorf zum Thema Prävention und Intervention bei Gewalt gegen Frauen und Kinder diskutieren.
Der Schutz von Gewaltopfern ist nur durch die Kooperation von staatlichen, nichtstaatlichen Stellen und dem guten Zusammenspiel von straf-, zivilrechtlichen und sozialen Maßnahmen erreichbar. Das gute Netz von Unterstützungsmaßnahmen für Betroffene soll mit Gästen am Donnerstag den 12. März, um 19 Uhr im Barbarasaal der Stadthalle Betzdorf einem Fachpublikum und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Bereits ab 18 Uhr informieren Hilfe- und Beratungsstellen über Ihre Arbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


IG BCE Tarifrunde Chemie geht in die dritte Runde

Die IG BCE Mittelrhein vertritt rund 6000 Beschäftigte der Region. Am Donnerstag, 12. März geht es in ...

Kindesmisshandlung auf der Spur – Harald Hallerbach im Portrait

Der Fall der beiden mutmaßlich misshandelten und vernachlässigten Kinder im Kreis Altenkirchen - der ...

Frauen Union begüßt neues Gesetz

Signal zum Internationalen Frauentag: Die Frauenquote ist Gesetz. Die Frauen Union im Kreis Altenkirchen ...

Meisterehrung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz

Die 51. Meisterehrung des Landessportbundes (LSB) fand in Kirchheimbolanden statt, fast 300 Sportler ...

Energieefiziente Kommunen profitieren enorm

Regionalforum von Energieagentur Rheinland-Pfalz und Initiative „Wir Westerwälder!“ stößt auf großes ...

Mehrere Festnahmen und Marihuana-Pflanzen sichergestellt

Polizei- und Zollfahnder der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe (GER) beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Werbung