Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2008    

Wenn Schüler „gemobbt“ werden

Mobbing beginnt oft schon in der Schule oder Jugendgruppe. Die Kreisverwaltung bietet in Kooperation mit der Selbsthilfegruppe „Gemobbte Kids“ fort und bietet Gesprächsrunden zum Thema an.

Altenkirchen/Kirchen. Mobbing ist kein neues Phänomen, sondern leider schon in Schulen und Jugendgruppen weit verbreitet. Lehrkräfte oder Betreuer sind oft überrascht, wenn man sie auf Mobbing in einer Klasse oder Gruppe anspricht. Denn die Schikanen geschehen oft subtil und meist außerhalb des Unterrichts, während der Pausen, auf dem Schulweg. Je länger Mobbing andauert, umso schwieriger ist es, eine Lösung zu finden, die Gefahr der
körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung betroffenener Kinder wächst.

Deshalb setzen die Selbsthilfegruppe „Gemobbte Kids“ und die Kreisverwaltung Altenkirchen ihre Kooperation fort. In der Gelben Villa (Bahnhofsstr.14, Kirchen) wird in den nächsten Wochen ein Anti-Mobbing-Workshop angeboten. Das nächste Treffen ist am 1. Oktober von 17 bis 19 Uhr in der Gelben Villa. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kosten werden vom Jugendamt Altenkirchen getragen, dadurch entstehen keine Teilnehmergebühren. Anmeldung und Infos: gemobbtekids@web.de; oder Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, Tel.: 02681/812543, horst.schneider@kreis-ak.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Silber beim Leistungspflügen

Mit einer Silbermedaille kam der Rotter Stephan Müller vom Leistungspflügen in Landshut zurück in den ...

Bilder machen Freude

Mit einer heiteren Vernissage startete die Ausstellung "Lebensseiten" der Wilnsdorfer Malerin Marion ...

Eine Rauchsäule am Berghang

Eine Alarmübung absolvierten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr vom Löschzug Neitersen bei Anbruch ...

Ein buntes Geburtstagsfest

Jubiläum bei der Kindertagesstätte Kunterbunt in Flammersfeld: Der 30. Geburtstag wurde ausgiebig gefeiert. ...

Vielfach haarsträubende Szenen

Die Mittel für den Kreuzungsumbau an der L280/K112 bei Niederdreisbach sind im Landesstraßen-Bauprogramm ...

Kinderzuschlag statt Hartz IV

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit informiert über die Möglichkeiten des so genannten Kinderzuschlages, ...

Werbung