Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2008    

Wenn Schüler „gemobbt“ werden

Mobbing beginnt oft schon in der Schule oder Jugendgruppe. Die Kreisverwaltung bietet in Kooperation mit der Selbsthilfegruppe „Gemobbte Kids“ fort und bietet Gesprächsrunden zum Thema an.

Altenkirchen/Kirchen. Mobbing ist kein neues Phänomen, sondern leider schon in Schulen und Jugendgruppen weit verbreitet. Lehrkräfte oder Betreuer sind oft überrascht, wenn man sie auf Mobbing in einer Klasse oder Gruppe anspricht. Denn die Schikanen geschehen oft subtil und meist außerhalb des Unterrichts, während der Pausen, auf dem Schulweg. Je länger Mobbing andauert, umso schwieriger ist es, eine Lösung zu finden, die Gefahr der
körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung betroffenener Kinder wächst.

Deshalb setzen die Selbsthilfegruppe „Gemobbte Kids“ und die Kreisverwaltung Altenkirchen ihre Kooperation fort. In der Gelben Villa (Bahnhofsstr.14, Kirchen) wird in den nächsten Wochen ein Anti-Mobbing-Workshop angeboten. Das nächste Treffen ist am 1. Oktober von 17 bis 19 Uhr in der Gelben Villa. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kosten werden vom Jugendamt Altenkirchen getragen, dadurch entstehen keine Teilnehmergebühren. Anmeldung und Infos: gemobbtekids@web.de; oder Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, Tel.: 02681/812543, horst.schneider@kreis-ak.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Silber beim Leistungspflügen

Mit einer Silbermedaille kam der Rotter Stephan Müller vom Leistungspflügen in Landshut zurück in den ...

Bilder machen Freude

Mit einer heiteren Vernissage startete die Ausstellung "Lebensseiten" der Wilnsdorfer Malerin Marion ...

Eine Rauchsäule am Berghang

Eine Alarmübung absolvierten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr vom Löschzug Neitersen bei Anbruch ...

Ein buntes Geburtstagsfest

Jubiläum bei der Kindertagesstätte Kunterbunt in Flammersfeld: Der 30. Geburtstag wurde ausgiebig gefeiert. ...

Vielfach haarsträubende Szenen

Die Mittel für den Kreuzungsumbau an der L280/K112 bei Niederdreisbach sind im Landesstraßen-Bauprogramm ...

Kinderzuschlag statt Hartz IV

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit informiert über die Möglichkeiten des so genannten Kinderzuschlages, ...

Werbung