Werbung

Nachricht vom 08.03.2015    

Frauen Union begüßt neues Gesetz

Signal zum Internationalen Frauentag: Die Frauenquote ist Gesetz. Die Frauen Union im Kreis Altenkirchen begrüßt die Verabschiedung des Gesetzes im Bundestag und fordert auch einen Mentalitätswechsel in den Unternehmen und den Verwaltungen.

Gebhardshain. „Die Geschlechterquote von 30 Prozent für Aufsichtsräte großer Unternehmen
ist ein wichtiges politisches Signal. Zum Internationalen Frauentag am 8. März wird endlich ein Gesetz verabschiedet, das nachhaltige Veränderungen in den Führungspositionen der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst erreicht“, erklärt Jessica Weller, Vorsitzende der Frauen Union Kreis Altenkirchen, anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst am 6. März im Deutschen Bundestag.

Freiwillige Selbstverpflichtungen der Wirtschaft in Deutschland für Frauen in
Führungspositionen haben in vierzehn Jahren nicht zum Ziel geführt. Der Blick in europäische Nachbarländer beweist: Eine gesetzliche Frauenquote wirkt!

Weller: „Wir brauchen zusätzlich einen Mentalitätswandel in den Unternehmen. Die Kompetenz, Leistung und Erfahrung von Frauen müssen sich beim Entgelt und beim beruflichen Aufstieg niederschlagen. Es ist nicht nur ein Gebot der Gerechtigkeit sondern auch der wirtschaftlichen Vernunft, dass sich die Potentiale von Frauen und Männern gleichermaßen entfalten können.“



Nicht nur die Privatwirtschaft ist gefordert. Auch der öffentliche Dienst hat bei
der Besetzung von Führungspositionen eine Vorbildfunktion. Künftig gelten
strengere Regelungen im Bundesgremienbesetzungsgesetz und Bundesgleichstellungsgesetz.

„Wir erwarten eine signifikante Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen der Bundesverwaltung. Diese Signalwirkung muss auch an die Länder und die Kommunen gehen. Die Frauenquote ist der richtige Weg“, so die Vorsitzende der Frauen Union Kreis Altenkirchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ausstellung mit Werken von Christel Bock

In der Zeit vom 16. März bis 29. April präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine neue Ausstellung ...

Spende für Krankenhaus-Förderverein

Der frühere Verwaltungsdirektor des Krankenhauses in Altenkirchen, Ewald Schumacher, feierte kürzlich ...

Netzwerk Inklusion gebildet

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen startet im April 2015, mit Unterstützung der Aktion Mensch ...

Kindesmisshandlung auf der Spur – Harald Hallerbach im Portrait

Der Fall der beiden mutmaßlich misshandelten und vernachlässigten Kinder im Kreis Altenkirchen - der ...

IG BCE Tarifrunde Chemie geht in die dritte Runde

Die IG BCE Mittelrhein vertritt rund 6000 Beschäftigte der Region. Am Donnerstag, 12. März geht es in ...

Internationaler Frauentag: wichtig auch heute

Seit über einhundert Jahren wird am achten März der Internationale Frauentag begangen. Damals, 1910, ...

Werbung