Werbung

Nachricht vom 08.03.2015    

Spende für Krankenhaus-Förderverein

Der frühere Verwaltungsdirektor des Krankenhauses in Altenkirchen, Ewald Schumacher, feierte kürzlich den 90. Geburtstag. Da gab zahlreiche Geldgeschenke, die jetzt an den Förderverein des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg gespendet wurden.

Spendenübergabe am DRK-Krankenhaus, von links: Dr. Peter Henn, Ewald Schumacher, Dr. Alfred Beth, Paul Josef Schmitt und Jürgen Ecker. Foto: pr

Altenkirchen. Eine Spende in Höhe von 2.782 Euro überreichte der frühere Verwaltungsdirektor des Altenkirchener Krankenhauses, Ewald Schumacher, an Vertreter des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg.

Diese Spendensumme setzt sich zusammen aus zahlreichen Geldgeschenken, die Ewald Schumacher anlässlich seines 90. Geburtstages erhalten hatte. Der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Alfred Beth, dankte dem Spender Namens des Vereins für diese großherzige Spende. Als früherer Landrat und oberster Chef des Krankenhauses habe er vielfach erlebt, mit welch großem persönlichen Einsatz sich Ewald Schumacher über viele Jahre für die Interessen des Altenkirchener Krankenhauses eingesetzt habe. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand habe er als Nachbar die Entwicklung des Krankenhauses immer im Auge behalten.



Der Schatzmeister des Fördervereins, Paul Josef Schmitt, der kaufmännische Direktor des Krankenhauses, Jürgen Ecker, und der ärztliche Direktor, Dr. Peter Henn, schlossen sich den Dankesworten des Vorsitzenden an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Netzwerk Inklusion gebildet

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen startet im April 2015, mit Unterstützung der Aktion Mensch ...

Mitarbeiter-Beteiligung ist Motivationsschub

Der regionale Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung, begrüßte ...

Fahrer war alkoholisiert unterwegs - Schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ereignete sich in der Samstagnacht auf der B 256 bei ...

Ausstellung mit Werken von Christel Bock

In der Zeit vom 16. März bis 29. April präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine neue Ausstellung ...

Frauen Union begüßt neues Gesetz

Signal zum Internationalen Frauentag: Die Frauenquote ist Gesetz. Die Frauen Union im Kreis Altenkirchen ...

Kindesmisshandlung auf der Spur – Harald Hallerbach im Portrait

Der Fall der beiden mutmaßlich misshandelten und vernachlässigten Kinder im Kreis Altenkirchen - der ...

Werbung