Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2008    

Silber beim Leistungspflügen

Mit einer Silbermedaille kam der Rotter Stephan Müller vom Leistungspflügen in Landshut zurück in den Westerwald. Diese Vizemeisterschaft berechtigt zum Start bei der Weltmeisterschaft im Jahr 2010 - und die ist in Neuseeland.

Schürdt. Im Hotel „Hubertushöhe“ am Rande der Ortschaft Schürdt nahm der zweite Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld Manfred Maurer (Strickhausen) in Vertretung Bürgermeisters Josef Zolks eine ganz besondere Ehrung vor. Stephan Müller (Rott) hatte sich für den Bundesentscheid im Beetpflügen im bayerischen Landshut qualifiziert. Mit dem olympischen Gedanken sei Müller dort hingereist und mit einer Silbermedaille, der Vizemeisterschaft, ist er wiedergekommen. Stolz, so Maurer, sei man in der Verbandsgemeinde, einen jungen Mann zu haben, der sein Arbeitsgerät so perfekt beherrsche. Das Leistungspflügen habe ganz besonders in der Verbandsgemeinde Flammersfeld eine lange Tradition und hohen Stellenwert. Maurer überreichte Stephan Müller eine Uhr mit dem Wappen der Verbandsgemeinde und wünschte ihm für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2010 in Neuseeland alles Gute und viel Erfolg. (wwa)
Xxx
Foto: Deutscher Vizemeister beim Leistungspflügen: Stephan Müller (links) aus Rott
Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Weitere Artikel


Bilder machen Freude

Mit einer heiteren Vernissage startete die Ausstellung "Lebensseiten" der Wilnsdorfer Malerin Marion ...

Bauen, Wohnen, Leben mit Holz

Die Kreisverwaltung Altenkirchen und der Holzabsatzfonds - die überbetriebliche Informationsstelle der ...

Kinderchor mit neuer Führung

Der Kinderchor in Flammersfeld hat eine neue Führung gewählt. Neue erste Vorsitzende ist Melanie Grams ...

Ein buntes Geburtstagsfest

Jubiläum bei der Kindertagesstätte Kunterbunt in Flammersfeld: Der 30. Geburtstag wurde ausgiebig gefeiert. ...

Bilderwelten im Pflanzenhof

Der Pflanzenhof Schürg in Wissen zeigt bis zum 11. Oktober die Ausstellung „Herbstzeitlos“ von Nina Berkulin. ...

Adler in der Wildschönau

Die Adlerschützen aus Michelbach reisten im Jubiläumsjahr in die Wildschönau/Tirol. Unter anderem eroberten ...

Werbung