Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.09.2008    

Bilder machen Freude

Mit einer heiteren Vernissage startete die Ausstellung "Lebensseiten" der Wilnsdorfer Malerin Marion Berger in der Galerie der Westerwald Bank in Hachenburg.

Hachenburg. „Die Kunst ist das einzig Ernsthafte auf der Welt. Und der Künstler ist der einzige Mensch, der nie ernsthaft ist.“ Als Oscar Wilde dies sagte, konnte er nicht in die Zukunft blicken. Denn die heitere Stimmung in der Galerie der Westerwald Bank am vergangenen Sonntag hätte ihn eines besseren belehrt und gezeigt, dass Kunst auch heiter, verspielt, freudig daherkommt. Eine Vernissage, das sagte Dr. Jochen Fendt, Sprecher und Mitbegründer des Kulturkreises Siegerland, könne zur Hölle für den ausstellenden Künstler werden - wenn es schlecht läuft und Gäste ausbleiben. Für Marion Berger und ihre Ausstellung „Lebensseiten“ in der Westerwald Bank in Hachenburg bestand diese Gefahr nicht. Im Gegenteil: Ihre Ausstellung mache den Betrachtern der Bilder Freude, und die Freude der Malerin beim Anfertigen der Werke sei nachzuempfinden. „Man muss die Freude erkennen, wenn sie sich zeigt“, sagte Fendt. Zu erkennen gebe es freilich genug in den von starker Farbigkeit geprägten Bildern, die oft an Landschaften erinnern.

Marion Berger zeigt mit „Lebensseiten“ eine Retrospektive ihrer letzten zwölf Schaffensjahre, in denen sich die Wilnsdorferin kontinuierlich weitergebildet hat - unter anderem an der Akademie für Bildende Kunst in der Eifel oder an der Sommerakademie Schwalenberg bei Dozent Pavel Richter, wo sie auch die ersten Schritte in abstrakter Malerei mit Acrylfarben machte. Inspiriert von ihrer Dozentin Dagmar Diekmann fügte sie etwa ab dem Jahr 2000 ihrem Arbeitsstil auch Collagen-Arbeiten hinzu. In ihren Werken finden sich unter anderem auch alte Exemplare der regionalen Tageszeitungen, die möglicherweise an die Vergänglichkeit und Kurzlebigkeit der Tagesaktualität erinnern sollen, so der Laudator. In der Folge entwickelte Marion Berger laut Fendt dann die „Berger’sche Schichttechnik“, bei der aufgetragene Farben teilweise wieder abgeschabt und abermals übermalt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geschäftsstellenleiter Nikolai Boiar hatte für die Bank zuvor die Künstlerin und Gäste der Vernissage willkommen geheißen, auch im Namen von Vorstand Markus Kurtseifer. Zu einem gelungenen Sonntagmorgen trugen auch Carina Müller und Christian König als musikalische Begleiter der Vernissage bei. Zudem wies auch Beate Macht von der Hachenburger Kulturzeit auf die Tradition der Ausstellungen in der Galerie der Westerwald Bank hin. Bei der Auswahl der Künstler beweise die Bank stets „ein glückliches Händchen“, so die Kulturreferentin, für die die Westerwald Bank damit dazu beitrage, dass Hachenburg in Sachen Kultur sich auch überregional einen Namen gemacht habe.
xxx
Foto: Laudator Dr. Jochen Fendt sah für Marion Berger keinen Grund, dass die Vernissage unangenehm werden könne – im Gegenteil: Die Lebensseiten“ machen große Freude.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Eine Rauchsäule am Berghang

Eine Alarmübung absolvierten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr vom Löschzug Neitersen bei Anbruch ...

Bauen, Wohnen, Leben mit Holz

Die Kreisverwaltung Altenkirchen und der Holzabsatzfonds - die überbetriebliche Informationsstelle der ...

Kinderchor mit neuer Führung

Der Kinderchor in Flammersfeld hat eine neue Führung gewählt. Neue erste Vorsitzende ist Melanie Grams ...

Silber beim Leistungspflügen

Mit einer Silbermedaille kam der Rotter Stephan Müller vom Leistungspflügen in Landshut zurück in den ...

Wenn Schüler „gemobbt“ werden

Mobbing beginnt oft schon in der Schule oder Jugendgruppe. Die Kreisverwaltung bietet in Kooperation ...

Ein buntes Geburtstagsfest

Jubiläum bei der Kindertagesstätte Kunterbunt in Flammersfeld: Der 30. Geburtstag wurde ausgiebig gefeiert. ...

Werbung