Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2008    

Bauen, Wohnen, Leben mit Holz

Die Kreisverwaltung Altenkirchen und der Holzabsatzfonds - die überbetriebliche Informationsstelle der deutschen Forst- und Holzwirtschaft - präsentieren Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten des Baustoffes Holz. In zwölf Motiven von „Holz ist sparsam“ bis „Holz ist visionär“ werden dabei alle wichtigen Aspekte der nachhaltigen Verwendung von Holz dargestellt.

Altenkirchen. Die Ausstellung „Bauen, Wohnen, Leben mit Holz“ ist noch bis zum 28. September in der Kreisverwaltung Altenkirchen zu sehen. Für das Bauen mit Holz sprechen drei entscheidende Argumente: Die umweltfreundliche und nachhaltige Produktion im Wald, die ökonomischen und ökologischen Vorzüge sowie die hervorragenden technologischen und ästhetischen Qualitäten des Werkstoffes Holz. Holz erfüllt als nachwachsender und multifunktionaler Baustoff die Anforderungen des nachhaltigen Bauens in hohem Maße. Bereits während des Wachstums nimmt ein Baum Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre auf. Bei einer späteren Verwendung des Holzes bleibt der Kohlenstoff dauerhaft gebunden. Darüber hinaus hat der Baustoff Holz beste Eigenschaften der Wärmedämmung. In der ganzheitlichen Betrachtung eines Gebäudezykluses - vom umweltverträglichen Bau- und Werkstoff bis hin zum Rückbau inklusive Recycling und energetischer Verwertung – besitzt Holz im Vergleich zu anderen Baustoffen deutliche Vorteile.

Dabei spielen auch Wohnqualität und Atmosphäre eine wichtige Rolle: Holz hat den natürlichen „Wohlfühleffekt“, unabhängig von der Jahreszeit. Die Behaglichkeit, die Holz ausstrahlt, macht deutlich, dass es sich dabei nicht nur um einen Baustoff handelt, sondern um ein ganz besonders Material zum Wohnen und Leben! Diese und weitere Aspekte zeigen die zwölf Themenschwerpunkte der Ausstellung „Bauen, Wohnen, Leben mit Holz“, gemeinsam vorgestellt vom Holzabsatzfonds und der Kreisverwaltung Altenkirchen. Vom Motiv „Holz ist sparsam“, das die Vorteile der energetischen Modernisierung aufzeigt, bis zu „Holz ist visionär“ mit der Darstellung der innovativen Fähigkeiten des Baustoffes des 21. Jahrhunderts wird auf anschauliche Art und Weise beschrieben, wie Bauen mit Holz im Einklang mit der Natur steht.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Ausstellung ist zudem eingebettet in die „Unser Ener Aktionstage“, die am 27. und 28. September im gesamten Kreisgebiet stattfinden (näheres unter www.unserener.de). Nach dem Besuch lohnt sich ein Klick auf www.infoholz.de. In dem firmenunabhängigen und produktneutralen Portal werden die Themen auf interessante Weise vertiefend dargestellt - vom Baum im Wald bis hin zum Haus aus Holz. Fragen rund um die Ausstellung „Bauen, Wohnen und Leben mit Holz“ sowie die „Unser-Ener Aktionstage“, beantwortet bei der Kreisverwaltung Altenkirchen Lars Kober, Tel. 0 26 81 81 29 13
xxx
Foto: Das Expodach in Hannover. Es zeigt eindrucksvoll, welche Möglichkeiten
und Vielfältigkeiten im Holzbau liegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Kinderchor mit neuer Führung

Der Kinderchor in Flammersfeld hat eine neue Führung gewählt. Neue erste Vorsitzende ist Melanie Grams ...

Museumsscheune öffente die Pforten

Volles Haus bei der Museumsscheune in Helmenzen: Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege ...

Die Spinnradler sollen wiederkommen

Im Altenkirchener Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ gab es eine außergewöhnliche Fertigkeit zu erleben: ...

Bilder machen Freude

Mit einer heiteren Vernissage startete die Ausstellung "Lebensseiten" der Wilnsdorfer Malerin Marion ...

Silber beim Leistungspflügen

Mit einer Silbermedaille kam der Rotter Stephan Müller vom Leistungspflügen in Landshut zurück in den ...

Ein buntes Geburtstagsfest

Jubiläum bei der Kindertagesstätte Kunterbunt in Flammersfeld: Der 30. Geburtstag wurde ausgiebig gefeiert. ...

Werbung