Werbung

Nachricht vom 10.03.2015    

FvS-Gymnasium hat ehemaligen Schülersprecher zu Gast

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf referiert der ehemalige Schülersprecher Dr. med. Timo Strunk. Unter anderem stehen die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft im Gesundheitssystem im Fokus.

Betzdorf. Die Mitgliederversammlung des „Vereins der Ehemaligen und Freunde" kurz „VDE" genannt findet in diesem Jahr am Samstag, 14. März, 17 Uhr im Raum S03 des Gymnasiums
(Zugang über die alte Turnhalle) statt.

Der Verein freut sich, dass diesmal der ehemalige Schülersprecher (Abitur-Jahrgang 1996) Dr. med. Timo Strunk M.A. für einen sicherlich sehr aktuellen und auf großes Interesse stoßenden Vortrag zum Thema "Demografischer Wandel - Urologische Probleme der alternden Gesellschaft" gewonnen werden konnte. Der Vortrag handelt von der wachsenden, alternden Gesellschaft, in der die Anforderungen an das Gesundheitssystem immens zunehmen.

Dr. med. Timo Strunk M.A. studierte nach dem Abitur 1996 von 1998 bis 2004 Humanmedizin an den Standorten Bonn, Köln und Basel. Die bereits während des Studiums begonnene wissenschaftliche Tätigkeit zum Thema: "In-vitro-Chemosensitivitätstestung bei akuter myeloischer und chronisch lymphatischer Leukämie" beendete er im Jahr 2006 mit der Promotion. Seit 2005 ist Dr. Strunk als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitätsklinik für Urologie und Kinderurologie in Bonn tätig. Nach einer fünfjährigen Facharztausbildung auf dem Gebiet der Urologie schloss er Weiterbildungen in Andrologie,
medikamentöser Tumortherapie, Palliativmedizin und Psychosomatischer Grundversorgung an. Er ist „Fellow oft the European Board of Urology" und absolvierte von 2008 bis 2010 ein zusätzliches Masterstudium „Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen".



Neben der klinisch-ärztlichen Tätigkeit ist Dr. Strunk als Investigator an der Durchführung klinischer Studien beteiligt und widmet sich im Rahmen verschiedener Lehrveranstaltungen der studentischen Aus- und Weiterbildung. Seit Juni 2014 ist er als Oberarzt des Universitätsklinikums Bonn tätig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mut und Zivilcourage bewies Ilona Lehmann aus Daaden

Bürger brauchen die Polizei, aber die Polizei braucht auch engagierte Bürger mit Zivilcourage. Einen ...

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten diesen ...

Gut verpackt - alles sicher?

Der Videoclip der Verbraucherzentrale am Ende des Artikels informiert über Risiken im Umgang mit Lebensmittelverpackungen. ...

KG-Kapitän sagt "Danke"

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 ließ kürzlich die abgelaufene Session Revue passieren und ...

Mit dem Pferd auf Du und Du

Der Verein Pferdefreunde Nieth-Hof in Hirz-Maulsbach führte kürzlich ein Seminar durch, in dem es um ...

Caritasverband Betzdorf schult Familienpaten

Familienpaten sind ehrenamtlich im Einsatz und begleiten Eltern und Kinder in ihrem Alltag, oftmals auch ...

Werbung