Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2008    

Die Spinnradler sollen wiederkommen

Im Altenkirchener Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ gab es eine außergewöhnliche Fertigkeit zu erleben: Das Wollspinnen. Im Mehrgenerationenhaus hofft man bereits auf einen weiteren Besuch der Wollspinngruppe.

Altenkirchen. Eine Vielzahl kleiner und großer Besucher kamen ins Altenkirchener Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“, um Einblicke in eine ganz besondere Welt zu erlangen: Die Kunst des Wollspinnens wurde eindrucksvoll vorgestellt!

Die Frauen der Wollspinngruppe „Die Spinnradler“ kamen in Westerwälder-Tracht und ihren Spinnrädern nebst Zubehör und stellten einen ganzen Nachmittag lang ihr Können zur Schau. Doch auch die rund 80 Gäste durften sich in den unterschiedlichen Bereichen, die in Verbindung mit dem Wollspinnen gebracht wurden, üben. Bei der älteren Generation kamen frühere Erinnerungen zu Tage, das jüngere Publikum staunte über die flinken Hände der Wollspinngruppe, und freute sich, dass die Frauen sich viel Zeit für Gespräche rund um die Wolle und das Handwerk nahmen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei Kaffee und Kuchen ging ein lebhafter Nachmittag im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen für alle viel zu schnell zu Ende und oft wurde der Wunsch laut, dass die Wollspinnfrauen noch einmal einen Nachmittag im Mehrgenerationenhaus gestalten mögen.
xxx
Foto: In Westerwälder Trachten kamen die „Spinnradler“, eine heimische Wollspinngruppe, zum und ins Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ in Altenkirchen, stellten ihr Handwerk vor und ließen auch alle Gäste mal ihr Hobby ausprobieren.
Foto: Melanie Thiel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet Teile des Freizeitbereichs

Nach Bauarbeiten wird das Waldschwimmbad Thalhausermühle in Hamm (Sieg) seinen Freizeit- und Nichtschwimmerbereich ...

Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Weitere Artikel


"U3" im Kindergarten Zauberwald

Der Kindergarten Zauberwald in Wallmenroth nimmt seit August auch Kinder auf, die jünger sind als drei ...

Nein zum Post-Aus in Wissen!

Gegen die drohende Schließung der Postfiliale in Wissen spricht sich der heimische Landtagsabgeordnete ...

Abenteuer in luftiger Höhe

Der Hochseilgarten in Windeck-Rosbach lädt zum Schnuppern-Klettern ein. Am 4. Oktober ist Tage des offenen ...

Museumsscheune öffente die Pforten

Volles Haus bei der Museumsscheune in Helmenzen: Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege ...

Über die Phrasendrescher

Burkhard Spinnen, Gastautor der diesjährigen Westerwälder Literaturtage in Wissen, schreibt unter anderem ...

Kinderchor mit neuer Führung

Der Kinderchor in Flammersfeld hat eine neue Führung gewählt. Neue erste Vorsitzende ist Melanie Grams ...

Werbung