Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2008    

Die Spinnradler sollen wiederkommen

Im Altenkirchener Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ gab es eine außergewöhnliche Fertigkeit zu erleben: Das Wollspinnen. Im Mehrgenerationenhaus hofft man bereits auf einen weiteren Besuch der Wollspinngruppe.

Altenkirchen. Eine Vielzahl kleiner und großer Besucher kamen ins Altenkirchener Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“, um Einblicke in eine ganz besondere Welt zu erlangen: Die Kunst des Wollspinnens wurde eindrucksvoll vorgestellt!

Die Frauen der Wollspinngruppe „Die Spinnradler“ kamen in Westerwälder-Tracht und ihren Spinnrädern nebst Zubehör und stellten einen ganzen Nachmittag lang ihr Können zur Schau. Doch auch die rund 80 Gäste durften sich in den unterschiedlichen Bereichen, die in Verbindung mit dem Wollspinnen gebracht wurden, üben. Bei der älteren Generation kamen frühere Erinnerungen zu Tage, das jüngere Publikum staunte über die flinken Hände der Wollspinngruppe, und freute sich, dass die Frauen sich viel Zeit für Gespräche rund um die Wolle und das Handwerk nahmen.



Bei Kaffee und Kuchen ging ein lebhafter Nachmittag im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen für alle viel zu schnell zu Ende und oft wurde der Wunsch laut, dass die Wollspinnfrauen noch einmal einen Nachmittag im Mehrgenerationenhaus gestalten mögen.
xxx
Foto: In Westerwälder Trachten kamen die „Spinnradler“, eine heimische Wollspinngruppe, zum und ins Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ in Altenkirchen, stellten ihr Handwerk vor und ließen auch alle Gäste mal ihr Hobby ausprobieren.
Foto: Melanie Thiel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


"U3" im Kindergarten Zauberwald

Der Kindergarten Zauberwald in Wallmenroth nimmt seit August auch Kinder auf, die jünger sind als drei ...

Abenteuer in luftiger Höhe

Der Hochseilgarten in Windeck-Rosbach lädt zum Schnuppern-Klettern ein. Am 4. Oktober ist Tage des offenen ...

Ein Musical steht auf dem Plan

Beim Kinderchor Flammersfeld gab es einen Führungswechsel. Nach vielen Jahren als Vorsitzende gab Margit ...

Museumsscheune öffente die Pforten

Volles Haus bei der Museumsscheune in Helmenzen: Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege ...

Kinderchor mit neuer Führung

Der Kinderchor in Flammersfeld hat eine neue Führung gewählt. Neue erste Vorsitzende ist Melanie Grams ...

Bauen, Wohnen, Leben mit Holz

Die Kreisverwaltung Altenkirchen und der Holzabsatzfonds - die überbetriebliche Informationsstelle der ...

Werbung