Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Winterfest in Leuzbach kam gut an

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zum Winterfest eingeladen und die Gäste genossen das Fest im neuen Gewand. Vorausgegangen war im Januar das Preisschießen und es gab die Fleischpreise für die besten Schützinnen und Schützen.

Erhielten ihre Fleischpreise, von links: Ulf Flemmer, Katharina Fasel, Wolfgang Griffel und Sportleiterin Christa Griffel. Fotos: Verein

Altenkirchen-Leubach. Auch 2015 verstanden es die Leuzbach-Bergenhausener Schützen ihr traditionelles Winterfest mit Schlachtessen zu zelebrieren und im neuen Gewand zu präsentieren.

Was nun schon seit vielen Jahrzehnten zum Jahresauftakt der Festsaison zählt wurde in ein neues Gewand gepackt. Man hatte sich entschlossen wie gewohnt im Januar das Preisschießen auszurichten. Hier konnten alle aktiven und nichtaktiven Schützen teilnehmen und mit etwas Können und dem Quäntchen Glück einen Fleischpreis erringen.

Die ersten Preise, jeweils einen ganzen Hinter- bzw. Vorderschinken, sicherten sich Katharina Fasel mit einem Teiler von 4,1 (aktiv) und Marlene Grevener mit einem Teiler von 21,1 (nichtaktiv). Bei den Aktiven wurde Wolfgang Griffel zweiter (24,5) und Ulf Flemmer dritter(26,9). Bei den Nichtaktiven 2. Birgit Flemmer(42,9) und 3. Annette Höller(48,7). Unter den angetretenen Jugendlichen holte Corinna Wagner den ersten Platz, 2. wurde Niklas Müller und 3. Steven Weinand.



Neu in diesem Jahr war das weggelassene (Schützen)Gewand. Die Veranstaltung fand in zivil statt. Zudem waren die befreundeten Musikkapellen aus Brandscheid und Dattenfeld sowie die Nachbarn aus Niederölfen erschienen. Auch auf die Ehrungen wurde aus Rücksicht auf die Gäste gerne verzichtet. Diese werden in einem anderen Rahmen später im Jahr nachgeholt.

So war es möglich, dass man unmittelbar nach dem Essen, was in diesem Jahr erstmals nicht von den Schützenfrauen zubereitet werden musste sondern von der beauftragten Metzgerei Wedler aus Nistertal, mit dem Feiern zu beginnen. Bei ausgelassener Stimmung vergnügten sich so über 100 Personen im Leuzbacher Schützenhaus bis in die frühen Morgenstunden. Dies sollte für die Anwesenden nur ein kleiner Vorgeschmack auf das bevorstehende Schützenfest 2015 sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund bietet neuen Kurs

Der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Betzdorf – Kirchen e.V. bietet ab dem 23. April wieder ein ...

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Wissen

Der ökumenische Kreuzweg der Jugend am Dienstag, 24. März, wird bundesweit begangen. Er soll junge Christen ...

Zimmerbrand in Betzdorf: 16-Jähriger schwer verletzt

Ein 16-jähriger Junge wurde bei einem Zimmerbrand am Dienstagabend, 10. März in Betzdorf schwer verletzt ...

Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende

Neben der Ausstellung im Kreisarchiv ab dem 21. März zum Kriegsende vor 70 Jahren gibt es geführte Wanderungen ...

Gut verpackt - alles sicher?

Der Videoclip der Verbraucherzentrale am Ende des Artikels informiert über Risiken im Umgang mit Lebensmittelverpackungen. ...

"Broschenfeier" der angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger

47 Schüler und Schülerinnen des Unterkurses haben die sechs Monate Probezeit bestanden und feierten diesen ...

Werbung