Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Wissen

Der ökumenische Kreuzweg der Jugend am Dienstag, 24. März, wird bundesweit begangen. Er soll junge Christen auf die besondere Bedeutung des Kreuzes in der heutigen Gesellschaft aber auch im eigenen persönlichen Leben hinweisen, daher das Motto: "Im Fokus: Das Kreuz". In Wissen führt der Jugendkreuzweg von der evangelischen Kirche nach Schönstein zu katholischen Pfarrkirche.

Wissen. Der ökumenische Kreuzweg der Jugend zum Thema: „Im Fokus: Das Kreuz" beginnt am Dienstag, 24. März mit der Eröffnung um 18 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche, Auf der Rahm 19 in Wissen.

Der Kreuzweg der Jugend führt von der Erlöserkirche in Wissen ausgehend über die Steinbuschanlage zur Heisterkapelle, dann zur alten Kirchenruine über die Brixiusstraße, am Kindergarten St. Katharina vorbei und endet in der katholischen Kirche St. Katharina in Schönstein. Anschließend sind alle Teilnehmer zu einem Imbiss und gemütlichen Beisammensein in der Krypta St. Katharina in Schönstein eingeladen.

Mitgestaltet wird dieser Kreuzweg von der Evangelischen Jugend Wissen, der Katholischen
Jugend Wissen(KJW), den Messdienern Mittelhof/Schönstein, der Jugend der Schützenbruderschaften Schönstein und Birken-Honigsessen, sowie Jugendgruppen aus Birken-Honigsessen.

Hinsehen und helfen oder den Leidenden bloßstellen und sich an seinem Leid ergötzen? Mit diesen Spannungsfeldern von Leid und Tod beschäftigt sich der ökumenische Kreuzweg der Jugend in diesem Jahr. Unter dem Titel „Im Fokus: Das Kreuz" bereiten die gerade erschienenen Materialien diese Ambivalenz auf und wollen dazu anregen, den Blick für das Wesentliche im Leben zu schärfen: Vom Blick auf den Tod her wird klar, was das Leben ist; und von da, was der Mensch ist. Mit diesem Kreuzweg soll der Blick auch auf das aktuelle Leid in der Welt und das Eigene gerichtet werden und jeder soll sich Gedanken machen über Beispiele durchkreuzten Lebens.
Darum muss es heute gehen. Und nicht erst dann, wenn das Leid sprachlos gemacht hat und man nur noch Kerzen und Blumen aufstellen kann. Die Botschaft des Kreuzes umfasst übrigens alle Menschen, unabhängig ihres Glaubens und des Alters oder ihrer Herkunft - wenn man sie dann ernst nimmt.

Der Ökumenische Kreuzweg der Jugend ist ein Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj), der Arbeitsgemeinschaft der
Evangelischen Jugend in Deutschland e.v. (aej) und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und wird bundesweit vor Palmsonntag in den Pfarrgemeinden durchgeführt.



Es freuen sich auf viele Teilnehmer die Evangelische Kirchengemeinde Wissen und Katholische Kirchengemeinde Kreuzerhöhung. Diakonin für Jugendarbeit Svenja Spille und
Diakon Thomas Eiden, Jugendpastoral im Seelsorgebereich -„Obere Sieg“.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zimmerbrand in Betzdorf: 16-Jähriger schwer verletzt

Ein 16-jähriger Junge wurde bei einem Zimmerbrand am Dienstagabend, 10. März in Betzdorf schwer verletzt ...

Wohnungsbrand in Hamm - 52-jährige Frau verletzt

Beim Brand im Dachstuhlbereich eines Mehrfamilienhauses in Hamm am Mittwoch, 11. März, wurde eine 52-jährige ...

44-Jährige Frau aus Hilgenroth und weitere Drogenhändler in Haft

Eine 44-jährige Frau aus Hilgenroth konnte durch eine länderübergreifende Aktion beim Einfuhrschmuggel ...

Kinderschutzbund bietet neuen Kurs

Der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Betzdorf – Kirchen e.V. bietet ab dem 23. April wieder ein ...

Winterfest in Leuzbach kam gut an

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zum Winterfest eingeladen und die Gäste genossen das Fest ...

Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende

Neben der Ausstellung im Kreisarchiv ab dem 21. März zum Kriegsende vor 70 Jahren gibt es geführte Wanderungen ...

Werbung