Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Kinder helfen Kindern

Gesunde fröhliche Kinder sind ein großes Glück für Eltern. Dieses Glück haben nicht alle Eltern und in Katzwinkel dachte man in der Kindertagesstätte Löwenzahn an diese Eltern und ihre Kinder und spendete für das Kinderhospiz in Olpe.

Die Übergabe des Spendenschecks erfolgte in der Kita an die Beauftragte des Hospizes, Lisa-Marie Scherer durch die Vorsitzende des Elternausschusses, Mareike Otterbach im Beisein der Kinder und Manuela Pfeiffer, stellv. Leiterin der Kita. Foto: pr

Katzwinkel. Auf Initiative des Elternausschusses veranstaltete die Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel im vergangenen Jahr ihren ersten Adventsmarkt. Die Kinder, die Kita-Leitung und Erzieherinnen sowie das Ausschussteam hatten sich schwer ins Zeug gelegt und allerhand vorbereitet. In heimeliger und vorweihnachtlicher Atmosphäre wurden viele handgefertigte und liebevoll präsentierte Kleinigkeiten zum Verkauf angeboten.

Dank des großen Erfolgs dieser Veranstaltung, freuen sich die Kinder und das gesamte Team dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe einen Spendenscheck in Höhe von 350 Euro überreichen zu können.

Hiermit möchte die Kindertagesstätte Löwenzahn einen ganz kleinen Teil dazu beitragen, akut oder chronisch kranken Kindern und ihren Familien eine gute gemeinsame Zeit zu ermöglichen. Eine Zeit der Entlastung und Entspannung, umgeben von helfenden und unterstützenden Händen, fern des oftmals anstrengenden und kräftezehrenden Alltags.

Zur Übergabe des Spendenschecks beim Ortstermin in der Kita kam Lisa-Marie Scherer vom Kinderhospiz Balthasar und sagte dem Elternausschuss und dem Kita-Team Danke.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Weitere Artikel


Warnstreik bei der Elco GmbH Betzdorf für Tarifvertrag

Die Mitarbeiter des Betzdorfer Autozulieferes Elco GmbH wollen endlich in die Tarifbindung der IG Metall ...

Arbeitsbedingungen in der Altenpflege verbessern

Führungskräfte tauschen sich im Rahmen der regionalen Pflegekonferenz aus. Die Arbeitsbedingungen in ...

Beratung für Berufsrückkehrerinnen: "Wenn nicht jetzt, wann dann?"

„Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte letzten ...

Reise nach England war ein Erlebnis

Eine 8. Klasse am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gewann eine Klassenfahrt nach England und die ...

SPD ehrte langjährige Mitglieder

Hans-Joachim Alzer und Gilbert Imhäuser wurden für 40-jährige Mitgliedschaft zur SPD geehrt. Beide gehören ...

Wie sieht Amerika Deutschlands Außenpolitik?

Der in Königswinter lebende US-Politikberater Dr. Andrew Denison spricht beim „marienthaler forum“. Am ...

Werbung