Werbung

Region |


Nachricht vom 25.09.2008    

Abenteuer in luftiger Höhe

Der Hochseilgarten in Windeck-Rosbach lädt zum Schnuppern-Klettern ein. Am 4. Oktober ist Tage des offenen Hochseilgartens.


Windeck-Rosbach. Die Knie sind weich, der Magen hängt durch, die Spannung steigt. „Da soll ich hoch...?" Auf zehn Metern Höhe erstens durchatmen, ein Rundblick: die Spannung bleibt. Jetzt geht´s erst richtig los: Das Erlebnis in der Gruppe schweißt zusammen, Emotionen werden freigesetzt, das Team neu motiviert.

Anlässlich des Tages des offenen Hochseilgartens in Windeck-Rosbach am Samstag, dem 4. Oktober können Einzelpersonen und Kleingruppen unter acht Personen an einem Hochseilgarten-Teamtraining teilnehmen. Kletterbegeisterte können einen Tag lang spannende Erlebnisse und Erfahrungen im Hochseilgarten sammeln, natürlich mit qualifizierter Betreuung durch erfahrene Ropes-Course-Trainer. Spezielle Kleidung für den Hochseilgarten gibt es nicht, trotzdem können gibt es ein paar Empfehlungen: Funktionelle Outdoor-Bekleidung ist sicherlich gut geeignet. Die Hosen sollten nicht zu eng sein, um beweglich zu bleiben. T-Shirt bei Hitze, Pullover oder Fleece bei kühlem Wetter. Bei feuchten und regnerischen Verhältnissen sollte eine nicht zu lange Jacke gewählt werden, damit der Klettergurt gut sitzt. Als Schuhe eignen sich halbhohe mit griffiger Sohle.



Der Hochseilgarten hat am 4. Oktober von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 28 Euro, der Familientarif liegt bei 85 Euro. Das Mindestalter ist neun Jahre. Anmeldungen werden erbeten über Outdoor Oberberg (Tel. 02291 907674) oder per Mail an info@outdoor-oberberg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Brancheninitiative zeigte Flagge

Die Brancheninitiative Metall der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Altenkirchen präsentierte sich auf ...

Ein Musical steht auf dem Plan

Beim Kinderchor Flammersfeld gab es einen Führungswechsel. Nach vielen Jahren als Vorsitzende gab Margit ...

Interesse am Verband scheint gering

Auf der Chorleitertagung des Kreis-Chor-Verbandes monierte dessen Kreismusikleiter Karl-Willi Harnischmacher ...

Nein zum Post-Aus in Wissen!

Gegen die drohende Schließung der Postfiliale in Wissen spricht sich der heimische Landtagsabgeordnete ...

"U3" im Kindergarten Zauberwald

Der Kindergarten Zauberwald in Wallmenroth nimmt seit August auch Kinder auf, die jünger sind als drei ...

Die Spinnradler sollen wiederkommen

Im Altenkirchener Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ gab es eine außergewöhnliche Fertigkeit zu erleben: ...

Werbung