Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Mit irischer Musik und Tanz in den Frühling starten

Am Mittwoch, 18 März, 20 Uhr startet das Irish Spring Festival in der Stadthalle Altenkirche. Musik und Tanz keltischen Ursprungs begeistern immer wieder, und die teilnehmenden Gruppen freuen sich auf ein gut gelauntes Publikum. Ein rasanter Start in den Frühling.

Die Formation "Perfest Friction" ist mit dabei. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp hierzulande zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tour entwickelt. Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane an 34 Tagen in 34 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen.

2015 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des Genres weiter erkunden und dabei wieder einmal verstärkt ins Mutterland des Irish Folk blicken. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu die gesungenen Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand.

Es sind wieder besonders strahlende Perlen der Kunst auf dem Festival zu erleben: Zum ersten Mal wird mit Multi-Talent Lottie Cullen eine Frau dem typischen irischen Dudelsack, genannt Uilleann Pipes, auf dem Irish Spring Festival die Sporen geben. Viele halten sie für die Beste in Irland. Lottie Cullen ist Teil von Perfect Friction, die auf faszinierend natürliche Weise dem Irish Folk die Pop-Krone aufsetzen, ohne ihre authentischen Wurzeln unter synthetischen Sounds zu verbergen. Die vier Frauen, unterstützt von zwei Männern, sind eine Entdeckung des Irish Spring Teams und zum ersten Mal in Deutschland. Sie werden dem Publikum ordentlich Beine machen.

Schon lange auf der Wunschliste von Festival Impresario Rainer Zellner stand mit Akkordeonist David Munnelly aus dem County Mayo, ein grandioser Musiker der ersten legendären Irish Spring Tournee von 2001. Chieftains, De Dannan oder Sharon Shannon - die Liste der Künstler mit denen er arbeitete, ist lang und beeindruckend. Munnelly ist Kopf der zur Zeit schwer angesagten Traditional Folk Gruppe Mórga, mit der er sich dem wilden, instrumentalen Sound der 70er Jahre Folk-Revival Bands widmet. Berauscht von der extrem melodischen und virtuosen traditionellen Paarung von Geige und Akkordeon, treiben Saiteninstrumente und die irische Trommel Bodhran ihrerseits die Stücke mit High-Energy Rhythmen unwiderstehlich nach vorne.



Die Überraschungsgäste des 2015er Jahrgangs sind Twelfth Day aus Schottland. Sie werden den Abend mit innovativem Athmospheric Folk eröffnen und das Publikum verführerisch sanft in den keltischen Musikkosmos geleiten. Zu zweit sind sie gleichzeitig auch ein Quartett: Harfe, Geige und zwei wunderbare Stimmen, die berührende Klanggemälde entwerfen.

Mittlerweile Irish Spring Tradition ist mitreißender Step-Tanz auf der Bühne als Genuss für Augen und Ohren: Edwina Nig Eochaidhean aus dem County Leitrim präsentiert die ursprüngliche irische Form, genannt Sean Nós. Spontanes Reagieren auf die Musik, freies Einbinden anderer perkussiver Tanzelemente und locker-virtuoser Körpereinsatz kennzeichnen Edwinas hoch ausgezeichneten und expressiven Stil.
Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2015 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen unwiderstehlichen Sog aus Songs und Tänzen - bis der Vorhang fällt!

Mittwoch, 18. März, Beginn: 20 Uhr, Einlass 19 Uhr
Ort: Stadthalle Altenkirchen
Eintritt: Vorverkauf ermäßigt: 16 Euro/normal: 20 Euro,
Abendkasse ermäßigt 20 Euro/ normal: 24 Euro
Jugendliche bis 16 Jahre zahlen 10 Euro
Veranstalter: Kulturbüro Haus Felsenkeller



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Bilderreise mit Musik gefiel

Von Vulkanen, Geysiren, Urwäldern, Urvölkern und Einwanderern erzählte ein Lichtbildervortrag zu Chile ...

Musikschule des Kreises hat jetzt Qualitätssiegel

Die Musikschule des Kreises Altenkirchen wurde mit dem Qualitätssiegel des Verbandes Deutscher Musikschulen ...

Paula Sigismund siegte in Lahnstein

Die DJK Wissen-Selbach startete mit 14 Rhönradturnerinnen beim Süwag-Cup in Lahnstein und blickt auf ...

Kindeswohl ist Gesellschaftswohl

Kindeswohl ist Gesellschaftswohl – unter diesem Leitgedanken stand der Vortrag, mit dem Professor Dr. ...

Tibetfreunde Westerwald starteten Autokorso durch zwei Landkreise

Alljährlich am 10. März gedenken an vielen Orten der Welt die Menschen an die blutige Niederschlagung ...

Beratung für Berufsrückkehrerinnen: "Wenn nicht jetzt, wann dann?"

„Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte letzten ...

Werbung