Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Bilderreise mit Musik gefiel

Von Vulkanen, Geysiren, Urwäldern, Urvölkern und Einwanderern erzählte ein Lichtbildervortrag zu Chile und Argentinien und stieß auf großes Interesse. Im Kuppelsaal in Wissen entführten Rainer Oertel und Frieder Garschagen das Publikum in eine faszinierende Welt.

Eduardo Cisternas und Michaela Weyand gründeten eine integrative Musikschule in einem Armenviertel, dorthin soll der Erlös fließen. Foto: pr

Wissen. Einen abwechslungsreichen Abend erlebten am vergangenen Freitag die zahlreich erschienenen Gäste im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen. Rainer Oertel und Frieder Garschagen entführten das interessierte Publikum mit faszinierenden Bildern und vergnüglichen Reiseimpressionen in das landschaftlich und kulturell vielseitige Chile und Argentinien.

Die beiden pensionierten Lehrer hatten sich mit ihrer gemeinsamen Südamerikatour von Januar bis Anfang März 2014 einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Das Duo Manzanar (Eduardo Cisternas: Gitarre, Gesang; Michaela Weyand: Querflöte, Akkordeon, Gesang) bereicherte den Ausflug in die unterschiedlichen Gegenden Südamerikas mit stimmungsvoller, authentischer Musik.

Vom Hochland der Anden im Norden Chiles ging es über die Tango-Metropolen Montevideo (Uruguay) und Buenos Aires (Argentinien) zu den Urwäldern und Mapuche-Ureinwohnern in den so genannten Kleinen Süden Chiles. Letzte Etappe der Reise waren die chilenische Hafenstadt Valparaíso und die benachbarte, mondäne Touristenstadt Viña del Mar.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dort trafen die beiden Reisenden im Armenviertel Achupallas Eduardo Cisternas (Musiker) und Michaela Weyand (Musiktherapeutin), die von 1998 bis 2007 eine sozial integrative Musikschule aufgebaut haben und dieses Projekt seitdem über den Förderverein Crearte e.V. von Birken-Honigsessen aus unterstützen.

Der Erlös des Abends – insgesamt Spenden in Höhe von 700 Euro – kommt diesem sozial integrativen Projekt „Escuela Popular de Artes“ (www.crearte-epa.org) zugute.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Musikschule des Kreises hat jetzt Qualitätssiegel

Die Musikschule des Kreises Altenkirchen wurde mit dem Qualitätssiegel des Verbandes Deutscher Musikschulen ...

Paula Sigismund siegte in Lahnstein

Die DJK Wissen-Selbach startete mit 14 Rhönradturnerinnen beim Süwag-Cup in Lahnstein und blickt auf ...

Fürst zu Wied plötzlich und unerwartet verstorben

Seine Durchlaucht Carl Fürst zu Wied verstarb im Alter von 53 Jahren plötzlich und unerwartet. Im Fürstenhaus, ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen führt Ehrenamtskarte ein

Als erste Kommune im Landkreis hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. ...

Mit irischer Musik und Tanz in den Frühling starten

Am Mittwoch, 18 März, 20 Uhr startet das Irish Spring Festival in der Stadthalle Altenkirche. Musik und ...

Kindeswohl ist Gesellschaftswohl

Kindeswohl ist Gesellschaftswohl – unter diesem Leitgedanken stand der Vortrag, mit dem Professor Dr. ...

Werbung