Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Bilderreise mit Musik gefiel

Von Vulkanen, Geysiren, Urwäldern, Urvölkern und Einwanderern erzählte ein Lichtbildervortrag zu Chile und Argentinien und stieß auf großes Interesse. Im Kuppelsaal in Wissen entführten Rainer Oertel und Frieder Garschagen das Publikum in eine faszinierende Welt.

Eduardo Cisternas und Michaela Weyand gründeten eine integrative Musikschule in einem Armenviertel, dorthin soll der Erlös fließen. Foto: pr

Wissen. Einen abwechslungsreichen Abend erlebten am vergangenen Freitag die zahlreich erschienenen Gäste im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen. Rainer Oertel und Frieder Garschagen entführten das interessierte Publikum mit faszinierenden Bildern und vergnüglichen Reiseimpressionen in das landschaftlich und kulturell vielseitige Chile und Argentinien.

Die beiden pensionierten Lehrer hatten sich mit ihrer gemeinsamen Südamerikatour von Januar bis Anfang März 2014 einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Das Duo Manzanar (Eduardo Cisternas: Gitarre, Gesang; Michaela Weyand: Querflöte, Akkordeon, Gesang) bereicherte den Ausflug in die unterschiedlichen Gegenden Südamerikas mit stimmungsvoller, authentischer Musik.

Vom Hochland der Anden im Norden Chiles ging es über die Tango-Metropolen Montevideo (Uruguay) und Buenos Aires (Argentinien) zu den Urwäldern und Mapuche-Ureinwohnern in den so genannten Kleinen Süden Chiles. Letzte Etappe der Reise waren die chilenische Hafenstadt Valparaíso und die benachbarte, mondäne Touristenstadt Viña del Mar.



Dort trafen die beiden Reisenden im Armenviertel Achupallas Eduardo Cisternas (Musiker) und Michaela Weyand (Musiktherapeutin), die von 1998 bis 2007 eine sozial integrative Musikschule aufgebaut haben und dieses Projekt seitdem über den Förderverein Crearte e.V. von Birken-Honigsessen aus unterstützen.

Der Erlös des Abends – insgesamt Spenden in Höhe von 700 Euro – kommt diesem sozial integrativen Projekt „Escuela Popular de Artes“ (www.crearte-epa.org) zugute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Musikschule des Kreises hat jetzt Qualitätssiegel

Die Musikschule des Kreises Altenkirchen wurde mit dem Qualitätssiegel des Verbandes Deutscher Musikschulen ...

Paula Sigismund siegte in Lahnstein

Die DJK Wissen-Selbach startete mit 14 Rhönradturnerinnen beim Süwag-Cup in Lahnstein und blickt auf ...

Fürst zu Wied plötzlich und unerwartet verstorben

Seine Durchlaucht Carl Fürst zu Wied verstarb im Alter von 53 Jahren plötzlich und unerwartet. Im Fürstenhaus, ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen führt Ehrenamtskarte ein

Als erste Kommune im Landkreis hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. ...

Mit irischer Musik und Tanz in den Frühling starten

Am Mittwoch, 18 März, 20 Uhr startet das Irish Spring Festival in der Stadthalle Altenkirche. Musik und ...

Kindeswohl ist Gesellschaftswohl

Kindeswohl ist Gesellschaftswohl – unter diesem Leitgedanken stand der Vortrag, mit dem Professor Dr. ...

Werbung