Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2007    

Angetrunken und ohne Führerschein

Er kann´s nicht lassen: Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in Elkenroth wurde festgestellt, dass der 49-jährige Fahrer eines Fiat Seicento offensichtlich alkoholisiert war. Der Mann ist für die Polizei kein Unbekannter.

Elkenroth. Ein Alcotest ergab bei einem 49-Jährigen am Dienstagnachmittag in Elkenroth einen Wert von 1,64 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr gestellt. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da der Mann seit geraumer Zeit nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er war zuletzt am Karfreitg dieses Jahres aufgefallen. Damals war er mit 0,70 Promille im Blut erwischt worden, auch damals war er schon ohne Fahrerlaubnis unterwegs.
Die 46-jährige Halterin des Fiat muss sich nun nach diesem neuerlichen Vorfall wegen des Duldens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Auch sie war schon am Karfreitag aufgefallen. Während damals die Beamten mit der Kontrolle des 49-Jährigen beschäftigt waren, hatte sie sich betrunken an das Steuer des Pkw gesetzt und wollte wegfahren. Die hatte damals nach 40 Metern geendet, als der Wagen gegen eine Garage stieß. Anschließend musste die Frau stationär im Krankenhaus behandelt werden (wir berichteten).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Weitere Artikel


Zwei 1.-Mai-Veranstaltungen im Kreis

Mit zwei Veranstaltungen in Niederfischbach und in Wissen begeht der DGB den 1. Mai im Kreis Altenkirchen. ...

Max-Ernst-Lithografien in Hamm

Nachdem das neue KulturHausHamm am Synagogenplatz seit seiner Eröffnung regen Zuspruch in den Sparten ...

Vorleser begeisterten in der IGS Hamm

Eine besondere Überraschung bot sich am Montag , dem Welttag des Buches, elf Klassen der Integrierten ...

Den Herausforderungen der Zeit gestellt

Die einen stehen rein altersmäßig noch am Anfang des Berufslebens, andere blicken schon auf eine stattliche ...

Elke Hoff sprach mit Landrat Lieber

Ihre volle Unterstützung bei der Bewältigung der anstehenden Zukunfstherausforderungen für den Kreis ...

Meist blieb es bei Verwarnungen

Am Dienstag wurden im Rahmen des Landesverkehrskontrolltages in ganz Rheinland-Pfalz Geschwindigkeitskontrollen ...

Werbung