Fachtagung: "Natürlich gegen Rechts"
Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen bietet eine Fachtagung unter dem Thema "Naturschutz gegen Rechtsextremismus" am 23. und 24. April an. Für die Fachtagung ist eine Anmeldung erforderlich.
Altenkirchen. „Wollen Rechtsextremisten aufs Land?“ – „Ja“ ist die Antwort, wenn man rechtsextreme Medien studiert. Offenbar versucht die rechte Szene, sich der Forderungen des Naturschutzes zu bedienen und die Naturschutzszene zu unterwandern und für sich zu instrumentalisieren.
Wie kann man in der Jugend- und Erwachsenenbildung diese Unterwanderung erkennen und dagegen halten? Das ist Thema der Fachtagung „Natürlich gegen Rechts“ zu der die Evangelische Landjugendakademie in Altenkirchen einlädt.
„Natürlich gegen Rechts“ findet am 23. und 24. April in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen e.V. Dieperzbergweg 13 – 17 in Altenkirchen statt.
Die Tagung soll zunächst über rechtsextreme Einflüsse im Natur- und Umweltschutz informieren und Gegenargumente zu rechten Thesen finden. Außerdem werden Methoden vorgestellt, um zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechts zu stärken.
Referenten:
Hildegard Eissing, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau,
Dr. Nils Franke, Wissenschaftliches Büro Leipzig
Kontakt: Evangelische Landjugendakademie e.V.
Meike–Mirjam Drey
Politikwissenschaftlerin, M.A.
Dozentin für vernetzte Jugendbildung
Telefon: 02681/9516-25
Mail: drey@lja.de
Web: www.lja.de
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion