Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Fachtagung: "Natürlich gegen Rechts"

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen bietet eine Fachtagung unter dem Thema "Naturschutz gegen Rechtsextremismus" am 23. und 24. April an. Für die Fachtagung ist eine Anmeldung erforderlich.

Altenkirchen. „Wollen Rechtsextremisten aufs Land?“ – „Ja“ ist die Antwort, wenn man rechtsextreme Medien studiert. Offenbar versucht die rechte Szene, sich der Forderungen des Naturschutzes zu bedienen und die Naturschutzszene zu unterwandern und für sich zu instrumentalisieren.

Wie kann man in der Jugend- und Erwachsenenbildung diese Unterwanderung erkennen und dagegen halten? Das ist Thema der Fachtagung „Natürlich gegen Rechts“ zu der die Evangelische Landjugendakademie in Altenkirchen einlädt.

„Natürlich gegen Rechts“ findet am 23. und 24. April in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen e.V. Dieperzbergweg 13 – 17 in Altenkirchen statt.




Stellenanzeige

img



Die Tagung soll zunächst über rechtsextreme Einflüsse im Natur- und Umweltschutz informieren und Gegenargumente zu rechten Thesen finden. Außerdem werden Methoden vorgestellt, um zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechts zu stärken.


Referenten:
Hildegard Eissing, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau,
Dr. Nils Franke, Wissenschaftliches Büro Leipzig

Kontakt: Evangelische Landjugendakademie e.V.
Meike–Mirjam Drey
Politikwissenschaftlerin, M.A.
Dozentin für vernetzte Jugendbildung
Telefon: 02681/9516-25
Mail: drey@lja.de
Web: www.lja.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Kirchen erhält 100.000 Euro zur Stadtkernsanierung

Die Stadt Kirchen kann sich über finanzielle Unterstützung aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Weitere Artikel


Badminton Club Altenkirchen feiert Saisonabschluss

Der Badminton Club Altenkirchen CBCA) feiert den Saisonabschluss mit einigen Erfolgen. So sicherte sich ...

Kooperationsverträge unterzeichnet

Ein dreijähriges Projekt der Lebenshilfe soll im gesamten Landkreis für inklusive Angebote sorgen und ...

Ohne Torf im Garten – Natur- und Klimaschutz leicht gemacht

Mit Beginn der Gartensaison 2015 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner ...

LBM: Kein Grund für Ortsumgehung

Der Wunsch der Güllesheimer nach einer Ortsumgehung ist schon sehr alt, es begann 1966, wurde 1985 erneuert ...

IG Metall Betzdorf im Aufwind

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf, auch zuständig für Teile des Westerwaldkreises verzeichnet steigende ...

Zwei größere Cannabis-Zuchtanlagen in Herdorf sichergestellt

Erneut gelang ein Schlag gegen die Rauschgiftszene in der Region, diesmal in Herdorf. Dort wurden zwei ...

Werbung