Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Badminton Club Altenkirchen feiert Saisonabschluss

Der Badminton Club Altenkirchen CBCA) feiert den Saisonabschluss mit einigen Erfolgen. So sicherte sich die U 19-Mannschaft den 4. Platz bei den Rheinlandmeisterschaften in Trier. Am Samstag, 21. März stehen noch spannende Spiele in Altenkirchen auf dem Programm und die Abschlussparty.

Die U19 Mannschaft, von links: Hendrik Weisgerber, Deborah Schmidt, Annika Kick und Brian Lindlein. Foto: Verein

Altenkirchen. Die U 19-Mannschaft des BCA hat die diesjährige Saison am letzten Sonntag, 8. März mit einem vierten Platz bei den Rheinlandmeisterschaften in Trier erfolgreich abgeschlossen.

Die Senioren sicherten sich indes bereits frühzeitig den Klassenerhalt in der Bezirksliga Ost durch einen Sieg gegen den TV 1860 Nassau sowie ein Unentschieden im Spiel gegen den BC “Smash“ Betzdorf.

Kurz nachdem die U 19-Jugendmannschaft des BCA als Drittplatzierter ihrer Klasse aus dem Wettbewerb der sogenannten "Mini Mannschafts-Meisterschaften" hervorgegangen war, erhielt Jugendtrainer Harald Drumm die Nachricht, seine Mannschaft habe sich damit für die Rheinlandmeisterschaften in Trier qualifiziert. Entsprechend groß waren Spannung und Vorfreude, als das Team bestehend aus Annika Kick, Deborah Schmidt, Brian Lindlein und Hendrik Weisgerber früh morgens gen Trier aufbrach. Erfahrungsgemäß sei die Konkurrenz dort stark, man werde aber das im Training Erlernte bestmöglich umsetzen, so die Altenkirchener Jugendlichen vor dem Turnier.

Das Teilnehmerfeld vor Ort bestand aus acht Mannschaften. Gleich im ersten Spiel konnte der BCA einen 3:2 Sieg gegen den FSV Trier Tarforst erzielen und stand somit im Halbfinale. Im nächsten Spiel gegen den SVE Mendig, der später das Turnier gewann, mussten sich die Altenkirchener jedoch geschlagen geben und erreichten letztlich den vierten Platz. Nicht nur Jugendtrainer Drumm war mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, auch aus den Reihen der Vereinskameraden kamen zahlreiche Glückwünsche.
Auch die Senioren hatten am Wochenende des 7. und 8. März Grund zur Freude. Bereits am Samstag gelang der Mannschaft im Spiel gegen den Tabellenzweiten Nassau ein überragender 5:3 Heimsieg. Die Altenkirchener Damen Christina Litz und Laura Hähn besiegten ihre Gegnerinnen im Doppel und Einzel souverän jeweils in zwei Sätzen, die Herren jedoch machten es vor allem im Einzel etwas spannender. Zwar unterlag Andreas Hertel seinem Gegner, doch sowohl Carsten Brasch als auch Nicky Abegunewardene bezwangen ihre Gegner in jeweils drei Sätze und gingen letztlich als klare Sieger aus ihren Spielen hervor.



Während sich sowohl das zweite Herrendoppel von Andreas Erletz und Andreas Hertel als auch das Mixed von Christina Litz und Andreas Erletz knapp geschlagen geben mussten, waren Brasch und Abegunewardene im ersten Herrendoppel erneut siegreich in drei Sätzen. Die Mannschaft zeigte sich hocherfreut über diesen Erfolg, dankt aber insbesondere auch den Zuschauern, die gekommen waren, um die Spieler zu unterstützen.

Am folgenden Spieltag ging es auswärts gegen den BC "Smash" Betzdorf. Bald wurde klar, dass von den Betzdorfern eine deutlich stärkere Mannschaft aufgeboten wurde, als es im Hinspiel der Fall war. Dennoch schaffte es der BCA, die Partie mit einem Unentschieden zu beenden, da vor allem die Doppel eine starke Leistung zeigten. Während die Betzdorfer Damen den Altenkirchenern im dritten Satz knapp überlegen waren, wurden sowohl das erste als auch das zweite Herrendoppel klar gewonnen. Den einzigen Sieg im Einzel konnte Carsten Brasch in einem spannenden Dreisatzspiel erringen, doch als letzte Partie des Tages brachte das Mixed von Laura Hähn und Nicky Abegunewardene noch den entscheidenden Punkt zum Unentschieden nach drei Gewinnsätzen.

Insgesamt konnten die Senioren damit an diesem Spielwochenende drei weitere Tabellenpunkte auf ihr Konto verbuchen. Zurzeit steht der BCA daher auf Platz vier der Gesamtwertung. Ob dieser Platz gehalten werden kann, entscheidet sich erst nach dem letzten Spieltag der diesjährigen Saison. Den Senioren ist jedoch der Klassenerhalt sicher, auch in der nächsten Saison wird die Mannschaft wieder in der Bezirksliga Ost antreten.

Am Samstag, 21. März hat der BCA den TuS Bad Marienberg 2 in Altenkirchen zu Gast. „Zum Saisonabschluss sind noch einige spannende Matches zu erwarten“, meint Pressewartin Laura Hähn. „Wir hoffen, dass viele Zuschauer kommen, um uns zu unterstützen und die erfolgreiche Saison mit uns zu feiern.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide ...

Weitere Artikel


Kooperationsverträge unterzeichnet

Ein dreijähriges Projekt der Lebenshilfe soll im gesamten Landkreis für inklusive Angebote sorgen und ...

Ohne Torf im Garten – Natur- und Klimaschutz leicht gemacht

Mit Beginn der Gartensaison 2015 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner ...

Kinder kranker Eltern brauchen Hilfe

Kinder psychisch kranker Eltern bedürfen besonderer Hilfen und Unterstützung. Bei einer Fortbildung in ...

Fachtagung: "Natürlich gegen Rechts"

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen bietet eine Fachtagung unter dem Thema "Naturschutz ...

LBM: Kein Grund für Ortsumgehung

Der Wunsch der Güllesheimer nach einer Ortsumgehung ist schon sehr alt, es begann 1966, wurde 1985 erneuert ...

IG Metall Betzdorf im Aufwind

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf, auch zuständig für Teile des Westerwaldkreises verzeichnet steigende ...

Werbung