Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2008    

Turniersieg für Oberirsen

Es war spannend, das Hobbyturnier für U 13 Teams in Oberirsen. Am Ende konnten sich die Gastgeber über ihren ersten Turniersieg feiern, den sie sich hart erkämpft hatten.

Oberirsen. Spannend war das letzte Jugendturnier für U 13 Mannschaften der Hobbyvereine beim FHC Oberirsen. Bis zum Abpfiff der letzten Begegnung zwischen dem FHC Oberisen und dem FHC Wölmersen hofften die Spieler des HSV Helmenzen und feuerten lautstark die Wölmerser an. Denn die Helmenzer waren auf die Schützenhilfe der HSVler angewiesen. Die mussten die Begegnung gewinnen, wenn Helmenzen das Turnier gewinnen wollte. Oberirsen reichte aber ein Unentschieden und das schafften sie mit einem verdienten 2:2. Damit hatte Oberirsen nun 10 Punkte auf dem Konto und Helmenzen 9. In der Torausbeute lag Helmenzen mit 12:2 Toren deutlich vor Oberirsen, die nur 8:4 Tore hatten. Den direkten Vergleich hätten sie bestanden, denn das Spiel gegen Helmenzen gewannen sie mit 2:1. Den dritten Platz belegte der FHC Wölmersen mit 5 Punkten, den vierten Östra Niederölfen mit 4 Punkten.

Keinen Punkt hatten die Jungs des WHC Bettgenhausen-Seelbach auf der Liste. Sie hatten all ihre Begegnungen gut bestritten, schafften es aber nicht , die nötigen Tore zu schießen. Möglich, dass den Jungs die Kraft gegen die körperlich stärkeren Gegner nicht reichte. Oft kamen sie vor das Tor der Gegner, doch dann war Schluss. So hieß es auf ihrer Torliste 1:12. Am Ende jubelten die Oberirsener, hatten sie doch nun endlich ihr erstes Turnier gewonnen. Die Helmenzer ließen die Köpfe hängen und die Betreuer versuchten noch eine Veränderung durch einen zaghaften Einspruch. Eine Regelauslegung wurde moniert, jedoch ohne Ergebnis. Gut beraten sind Trainer und Betreuer, wenn sie im Zweifel bereits vor Spielantritt Einspruch einlegen und nicht erst, wenn das Spiel verloren ging. Da bleibt dann immer ein bitterer Nachgeschmack. Verlieren wolle keiner, so kommentierte der Oberirsener Trainer, doch über Einspruch im Nachgang zu gewinnen, sei peinlich.
xxx
Foto: So sehen Sieger aus. Oberirsen schaffte erstmals den Turniersieg.
Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Wie im Himmel

Der Frauensingkreis Celle, die Evangelische Kantorei Rosbach und das Klezmer-Trio der Musikschule musizieren ...

Keine Chance dem Lampenfieber

Auch Konzertieren will gelernt sein. Die Schützlinge der Kreismusikschule haben bei kleinen Aufführungen ...

Schulung für die Ehrenamtler

Die Landesmusikjugend führte in Betzdorf eine Grundlagenschulung für ihre Ehrenamtler durch. Die aktiven ...

Wieder ein tolles Zeltlager

Die Schützenjugend aus Orfgen war wieder unterwegs. Diesmal schlugen die Jugendlichen ihre Zelte an der ...

Interesse am Verband scheint gering

Auf der Chorleitertagung des Kreis-Chor-Verbandes monierte dessen Kreismusikleiter Karl-Willi Harnischmacher ...

Ein Musical steht auf dem Plan

Beim Kinderchor Flammersfeld gab es einen Führungswechsel. Nach vielen Jahren als Vorsitzende gab Margit ...

Werbung