Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2008    

Turniersieg für Oberirsen

Es war spannend, das Hobbyturnier für U 13 Teams in Oberirsen. Am Ende konnten sich die Gastgeber über ihren ersten Turniersieg feiern, den sie sich hart erkämpft hatten.

Oberirsen. Spannend war das letzte Jugendturnier für U 13 Mannschaften der Hobbyvereine beim FHC Oberirsen. Bis zum Abpfiff der letzten Begegnung zwischen dem FHC Oberisen und dem FHC Wölmersen hofften die Spieler des HSV Helmenzen und feuerten lautstark die Wölmerser an. Denn die Helmenzer waren auf die Schützenhilfe der HSVler angewiesen. Die mussten die Begegnung gewinnen, wenn Helmenzen das Turnier gewinnen wollte. Oberirsen reichte aber ein Unentschieden und das schafften sie mit einem verdienten 2:2. Damit hatte Oberirsen nun 10 Punkte auf dem Konto und Helmenzen 9. In der Torausbeute lag Helmenzen mit 12:2 Toren deutlich vor Oberirsen, die nur 8:4 Tore hatten. Den direkten Vergleich hätten sie bestanden, denn das Spiel gegen Helmenzen gewannen sie mit 2:1. Den dritten Platz belegte der FHC Wölmersen mit 5 Punkten, den vierten Östra Niederölfen mit 4 Punkten.

Keinen Punkt hatten die Jungs des WHC Bettgenhausen-Seelbach auf der Liste. Sie hatten all ihre Begegnungen gut bestritten, schafften es aber nicht , die nötigen Tore zu schießen. Möglich, dass den Jungs die Kraft gegen die körperlich stärkeren Gegner nicht reichte. Oft kamen sie vor das Tor der Gegner, doch dann war Schluss. So hieß es auf ihrer Torliste 1:12. Am Ende jubelten die Oberirsener, hatten sie doch nun endlich ihr erstes Turnier gewonnen. Die Helmenzer ließen die Köpfe hängen und die Betreuer versuchten noch eine Veränderung durch einen zaghaften Einspruch. Eine Regelauslegung wurde moniert, jedoch ohne Ergebnis. Gut beraten sind Trainer und Betreuer, wenn sie im Zweifel bereits vor Spielantritt Einspruch einlegen und nicht erst, wenn das Spiel verloren ging. Da bleibt dann immer ein bitterer Nachgeschmack. Verlieren wolle keiner, so kommentierte der Oberirsener Trainer, doch über Einspruch im Nachgang zu gewinnen, sei peinlich.
xxx
Foto: So sehen Sieger aus. Oberirsen schaffte erstmals den Turniersieg.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Beschluss steht noch aus

Es sei normal, dass ein Bundesland seine Straßen finanziere. So lautet die Reaktion der CDU-Landtagsabgeordneten ...

SWR1-Party in Wallmenroth

Die Ortsgemeinde Wallmenroth lädt ein zur SWR1-Party. Einlass in die Mehrzweckhalle ist heute ab 20 Uhr. ...

Wie im Himmel

Der Frauensingkreis Celle, die Evangelische Kantorei Rosbach und das Klezmer-Trio der Musikschule musizieren ...

Alles drehte sich um den Apfel

Zu einem Apfelfest hatte die kommunale Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen eingeladen. Einen ...

Wieder ein tolles Zeltlager

Die Schützenjugend aus Orfgen war wieder unterwegs. Diesmal schlugen die Jugendlichen ihre Zelte an der ...

Interesse am Verband scheint gering

Auf der Chorleitertagung des Kreis-Chor-Verbandes monierte dessen Kreismusikleiter Karl-Willi Harnischmacher ...

Werbung