Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Internationales Badminton-Turnier besucht

Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain besuchte das für den Deutschen Badminton-Verband bedeutsamste Turnier in Mülheim a. d. Ruhr und verbrachte dort spannende Stunden und begnete den besten Spielern.

Ein Erinnerungsfoto gab es auch: Nationalspielerin Birgit Michels, von der DJK Nadja und Steffi, sowie Nationalspieler Michael Fuchs (von links). Foto: Verein

Gebhardshain. Mit viel Vorfreude starteten einige Jugendliche und Mannschaftsspieler-/innen in der letzten Februarwoche nach Mülheim a. d. Ruhr. Dort wurden die 58. Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland in der RWE-Sporthalle ausgetragen.

Das Spitzenspiel des Viertelfinalabends (Freitag) in der Disziplin Mixed war mit der letzten deutschen verbliebenden Paarung im gesamten Feld die Partie der Weltranglistenzehnten Michael Fuchs und Birgit Michels. Leider verpassten Sie in einem knappen Dreisatzspiel den Einzug ins Halbfinale. Den Sieg holten sich ihre Gegner aus Irland.

Am Halbfinalsamstag begrüßte vor Spielbeginn der Weltklassespieler traditionell Mülheims Ortsbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld und Ute Schäfer, die Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, die Besucher, Ehrengäste und natürlich die Sportler.



Mit Begeisterung wurden viele interessante Spiele verfolgt. Gegen Ende des Halbfinaltages stand fest, dass in allen Disziplinen die amtierenden Europameister im Finale am Sonntag aufschlagen werden. Auf der Heimreise wurde insbesondere durch den Jugendnachwuchs beschlossen, dass Turnier auch im Jahre 2016 wieder zu besuchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kinder kranker Eltern brauchen Hilfe

Kinder psychisch kranker Eltern bedürfen besonderer Hilfen und Unterstützung. Bei einer Fortbildung in ...

Ulrike Koini ist Deutsche Meisterin

Deutscher Meistertitel im Bogenschießen Halle geht nach Altenkirchen. Ulrike Koini holte den Meistertitel ...

Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht

Die Sportjugend Rheinland sucht engagierte Jugendliche bis 26 Jahre. Kennen Sie junge Menschen, die für ...

Ohne Torf im Garten – Natur- und Klimaschutz leicht gemacht

Mit Beginn der Gartensaison 2015 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner ...

Kooperationsverträge unterzeichnet

Ein dreijähriges Projekt der Lebenshilfe soll im gesamten Landkreis für inklusive Angebote sorgen und ...

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe ist Thema

Am Montag, 16. März, 15 Uhr findet die fünfte Sitzung des Kreistages statt. Da geht es unter anderem ...

Werbung