Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Kinder kranker Eltern brauchen Hilfe

Kinder psychisch kranker Eltern bedürfen besonderer Hilfen und Unterstützung. Bei einer Fortbildung in Altenkirchen wurden Hilfsangebote vorgestellt. Das Diakonische Werk, die Fachstelle für Suchtprävention, informiert.

Dirk Bernsdorff, Gabi Sturm und Dr. Ralf Sachartschenko führte die Fortbildung durch. Foto: pr

Altenkirchen. Kürzlich fand erneut eine Fortbildung zum Thema "Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern" in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen statt.

Referenten bei der Fortbildung waren Dr. med. Ralf Sachartschenko, (früherer Chefarzt des St. Antonius-Krankenhauses in Wissen), Gabi Sturm (Krankenschwester und Kunsttherapeutin im St. Antonius-Krankenhaus in Wissen) und Dirk Bernsdorff (Präventionsfachkraft im Diakonischen Werk Altenkirchen).

Im Gespräch mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen zeigte Dr. Sachartschenko auf, was Kinder brauchen, um eine gesunde Entwicklung auf ihren Lebensweg zu machen. Es wurde deutlich, dass Kinder von psychisch kranken Eltern in ihrer Entwicklung stark gefährdet durch die Krankheit ihrer Eltern sind. Darüber hinaus gab er einen Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen.

Gabi Sturm beschrieb die Auswirkungen psychischer Krankheiten auf die Kinder und stellte ein Gruppenangebot für Kinder in der Klinik in Wissen vor, das schon zum wiederholten Male in Zusammenarbeit mit dem Hiba durchgeführt wurde.



Dirk Bernsdorff schilderte die Auswirkungen der Suchterkrankungen auf die Kinder und die erwachsenen Angehörigen. Auch Kinder aus Suchtfamilien sind sehr gefährdet eigene psychische Störungen und Suchterkrankungen zu entwickeln. Er stellte die Angebote in der Diakonie für Kinder und Erwachsene vor.

Bei Interesse besteht die Möglichkeit an einem Arbeitskreis für pädagogische/therapeutische und medizinische Fachkräfte teilzunehmen, der sich zweimal im Jahr trifft.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen ihr Ansprechpartner ist Dirk Bernsdorff, Telefon: 02681-8008-46, oder per E-Mail: bernsdorff@dw-ak.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Ulrike Koini ist Deutsche Meisterin

Deutscher Meistertitel im Bogenschießen Halle geht nach Altenkirchen. Ulrike Koini holte den Meistertitel ...

Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht

Die Sportjugend Rheinland sucht engagierte Jugendliche bis 26 Jahre. Kennen Sie junge Menschen, die für ...

Bätzing-Lichtenthäler: MRE-Netzwerk ist vorbildlich für Hygiene

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn ...

Ohne Torf im Garten – Natur- und Klimaschutz leicht gemacht

Mit Beginn der Gartensaison 2015 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner ...

Kooperationsverträge unterzeichnet

Ein dreijähriges Projekt der Lebenshilfe soll im gesamten Landkreis für inklusive Angebote sorgen und ...

Badminton Club Altenkirchen feiert Saisonabschluss

Der Badminton Club Altenkirchen CBCA) feiert den Saisonabschluss mit einigen Erfolgen. So sicherte sich ...

Werbung